Frage
vor 6 Jahren
1949
GELÖSTE FRAGE
Welche Temperatur muss ich für Hühnereier einstellen?Welche Temperatur muss ich für Hühnereier einstellen?
Diese Frage abonnieren
|
Antwort
vor 6 Jahren
Hallo Joachim, Ebenso auf die Hygiene. Um gute Brutergebnisse zu erzielen ist, ist Hygiene äußerst wichtig. Bei mangelnder Hygiene können die Küken schon in den ersten 10 Tagen sterben. Nur saubere Eier sollten für den Brutvorgang benutzt werden. Verschmutzte Eier sind potentielle Überträger von Krankheitserregern, die sich in der optimalen Wärme und Feuchtigkeit hervorragend entwickeln und vermehren. Sollten Sie jedoch verschmutzte Eier ausbrüten, waschen Sie diese vorerst in warmem Wasser (44-49°C), das ein Desinfektionsmittel enthält, wie vom Hersteller empfohlen (dazu eignen sich die meisten Haushaltsdesinfektionsmittel) und trocknen Sie die Eier umgehend nach dem Reinigen, indem Sie separate Tücher verwenden. Wichtig ist, dass nur Eier aus einem gesunden Lagerbestand zum Brüten verwendet werden, da einige Krankheiten durch das Ei übertragen werden können. Die am häufigsten durch das Ei übertragenen Krankheiten sind Salmonellen, Geflügentyphus und Mycoplasma gallisepticum. Eier, die von Tieren gelegt werden, die mit diesen Krankheiten infiziert sind, werden möglicherweise nicht ausgebrütet. Von denen, die dennoch ausgebrütet werden, können einige Tiere während des Brutprozesses sterben, wobei die überlebenden Tiere zu Überträgern der Krankheit werden und gesunde Küken infizieren können. Fügen Sie niemals Eier aus fremden Beständen zu Ihren Eiern, um Ihren Brutbestand aufzustocken, damit würden Sie eine Infektionsgefahr Ihres Brutbestandes riskieren. LG Manuela
Danke sagen
Kommentieren
|
Antwort
vor 6 Jahren
In diesem Fall kann ich ein sehr gutes Buch empfehlen, was ich mir letztes Jahr auch gekauft habe: Hühner: Alles zur artgerechten Haltung, Pflege und Nachzucht Das Buch hat mir alle notwendigen Infos gegeben, die ich für den Anfang brauchte. Neben den Anfängertpps gibt es aber auch echt professionelle Tipps, es ist also ein langer Wegbegleiter. Es wird auch auf die Natur- und Kunstbrut eingegangen. LG Manuela
Danke sagen
1 Kommentar anzeigen
Kommentar
vor 5 Jahren
Ganz herzlichen Dank. Buch wurde direkt gekauft und ist auch schon da. Wirklich viele nützliche Informationen und Tipps. Danke nochmals, Joachim
|