Frage
Kann man den Tintenbehälter bzw. die Füllstandanzeige reinigen?Beim Tintenbehälter der schwarzen Farbe ist der Füllstand nicht erkennbar, weil das Sichtfenster bis zur Hälfte schwarz ist (Farbablagerung). Ich habe deswegen erst beim Ausdrucken bemerkt, dass keine schwarze Farbe mehr im Behälter ist. Habe dann den Behälter mit Farbe voll gefüllt. Da trotzdem schwarz nicht gedruckt wurde, habe ich die Anwendung "Schläuche füllen" ausgeführt. Danach druckte er wieder einwandfrei. Wie kann ich das wieder Leerfahren des Behälters vermeiden?
Diese Frage abonnieren
|
Unterstützung wurde angefordert!
Antwort
Vor Einbau 1 Minute ganz sachte drehen und schütteln. Es ist möglich, dass die Patrone schon länger lagert und sich die Farbpigmente ablagern, sodass die Farbe unten dicker ist als oben. Dünne Farbe läuft Gefahr, dass sie schneller antrocknet. Ferner öfters mal einen Probedruck machen.
Danke sagen
1 Kommentar anzeigen
Kommentar
von GuentherSchwarz
vor einem Jahr
Es geht nicht um die Patrone, sondern um den Behälter
|
Es liegt eine Antwort vor. Jetzt Feedback senden!
Meine Antwort
Auch interessant
Weitere Hilfestellungen und Informationen zu Canon Produkten.
-
Warum fehlen oft mehrere Zeilen? Antworten Canon Pixma MG3650
Beim Drucken fehlen Ganze Zeilen oder sind nur Unvollständig, zb. die untere Hälfte fehlt. Kopiere ich aber eine Seite, so ist diese vollständig.
-
Supportcode 7700. Was muss ich tun? Antworten Canon PIXMA TR4650
Hallo,
ich wollte etwas drucken. Das funktionierte nicht, da der Drucker den Supportcode 7700 anzeigt und sich diese Meldung auch nicht entfernen lässt. Was bedeutet dieser Code und was kann ich tun? -
Problem beim beidseiteigem Druck. Wer kann helfen? Antworten Canon PIXMA TS7450a
Beim beidseitigen Druck wird Blatt 1 korrekt (von oben nach unten) gedruckt und Blatt 2 auf der Rückseite umgekehrt von unten nach oben. Ich finde für dieses Problem keine passende Einstellung in der Bedienungsanleitung. Bitte um Hilfe.