Frage
Warum kann der Anrufbeantworter nicht eingerichtet werden?Ich möchte den AB einrichten, klicke auf Menü, mit Pfeil auf Anrufbeantworter dann auf Ok. Danach erscheint aber Netz AB und ich komme nicht weiter. So kann ich den AB nicht einrichten.
Anleitung veröffentlichen
Diese Frage abonnieren
|
Antwort
Bei Vodafone ich frage mal nach danke
Danke sagen
Kommentieren
|
Antwort
vor 6 Jahren
Guten Morgen,
ich weiß nicht, ob das unbeabsichtigt war, aber das ausgewählte Produkt Gigaset A415 hat keinen AB. Erst das A415 A Modell. Deshalb kann es sein, dass -wie oben schon geschrieben- sich die Sprachbox des Anbieter vorschaltet. Das kann aber auch beim A415 sein.
Danke sagen
Kommentieren
|
Antwort
vor 6 Jahren
1
Über Vodafone geht das Einrichten so:
1. Wählen Sie auf Ihrem Telefon 199 und direkt danach Ihre Vorwahl und Rufnummer.
2. Vergeben Sie im Menü eine PIN für diese Nummer.
3. Nun können Sie verschiedene Einstellungen vornehmen, z. B. Ihren Ansagetext aufnehmen.
Um Ihren Anrufbeantworter zu nutzen, richten Sie bitte eine Rufumleitung ein. Das geht entweder direkt über Ihr Telefon oder über die Telefon-Einstellungen im Kundenportal.
Nutzen Sie mehrere Rufnummern auf einer Leitung, gilt die Rufumleitung für alle diese Rufnummern.
So schalten Sie Ihren Anrufbeantworter übers Telefon ein:
- Ihr Anrufbeantworter soll bei besetzter Leitung Anrufe annehmen?
- Geben Sie bitte *21199 und Ihre Rufnummer mit Vorwahl ein.
- Ihr Anrufbeantworter soll Anrufe nach 30 Sekunden entgegennehmen?
- Geben Sie bitte *31199 und Ihre Rufnummer mit Vorwahl ein.
- Ihr Anrufbeantworter soll alle eingehenden Anrufe sofort entgegennehmen?
- Geben Sie bitte *41199 und Ihre Rufnummer mit Vorwahl ein.
So hören Sie Nachrichten ab:
1. Im Hauptmenü des Anrufbeantworters geben Sie bitte **199 und Ihre Rufnummer mit Vorwahl** ein.
2. Folgen Sie der Ansage und
- drücken Sie 0, um zu den Mailbox-Einstellungen zu kommen,
- drücken Sie 1, um Ihre Nachrichten anzuhören,
- drücken Sie *, um die Hilfe aufzurufen oder
- drücken Sie #, um die Ansage zu beenden.
Danke sagen
Kommentieren
|
Antwort
Danke für die Hilfe bin weitergekommen,
Danke sagen
1 Kommentar anzeigen
Kommentar
vor 6 Jahren
Woran lag es denn? Voicebox?
|
Antwort
ja an der Voicebox danke
Danke sagen
2 Kommentare anzeigen
Kommentar
vor 6 Jahren
Ah, okay. Danke für die Rückmeldung.
Kommentar
vor 5 Jahren
---*[Dieser Kommentar wurde vom Admin entfernt]*---
*Bitte die [Community Richtlinien](https://www.bedienungsanleitung24.de/richtlinien) beachten.*
|
Die Frage wurde beantwortet. Jetzt Feedback senden!
Sind Sie mit den Antworten auf diese Frage zufrieden?
Meine Antwort
Denken Sie daran, dass Sie Teil einer Community sind und am anderen Ende ein Mensch sitzt. Schreiben Sie bitte respektvoll und helfen Sie dem Fragesteller und allen Mitlesern weiter.
Auch interessant
Weitere Hilfestellungen und Informationen zu Gigaset Produkten.
-
Wie kann man Anklopfen ausschalten? Antworten Gigaset A630
Anklopfen ausschalten: beim Telefonieren soll für weitere Anrufer einfach ein Belegtton kommen.
-
Warum höre ich kein Klingeln mehr? Antworten Gigaset Comfort 520A
Bei einem Anruf höre ich nichts mehr. Das Telefon ist stumm. Im Display ist auch eine Glocke durhgestriche. Wer kann mir bitte helfen?
-
Wie kann ich es mit der Fritzbox verbinden? Antworten Gigaset Pure 120
Hallo, wer kann mir weiterhelfen? Wie kann ich mein Gigaset 120 pure mit meiner Fritzbox verbinden?