Frage
Welche Akkus kann ich verwenden?Hallo, müssen die Akkus explizit für Telefone sein oder reichen auch "normale" Recharge Akkus in der mAh-Stärke aus ? (auch von Varta z.B.)
Anleitung veröffentlichen
Diese Frage abonnieren
|
Antwort
vor 4 Jahren
Hallo, die Empfehlung ist gem. Hersteller
Technologie: 2 x AAA NiMH
Spannung: 1,2 V
Kapazität: 800 mAh
Dass sie explizit für Telefone ausgewiesen sein sollen, steht da jetzt nicht bei.
Deshalb habe ich gerade mal in unserem nachgesehen, da ich damals beim Kauf nicht drauf geachtet habe. Aber es steht tatsächlich "PHONE" auf den Akkus.
Danke sagen
Kommentieren
|
Antwort
Hallo, ja, es macht Sinn extra "Phone" Akkus zu nehmen.
Die speziellen Akkus sind genau auf die Energiebedürfnisse von Schnurlostelefonen abgestimmt. Die VARTA Phone Akkus z.B. zeichnen sich besonders durch ihre gute Belastbarkeit auch bei Dauerladung aus. Die Akkus sind dafür ausgelegt und erleiden keinen Schaden wenn sie langfristig mit dem Gerät auf der Ladestation geladen werden.
Danke sagen
Kommentieren
|
Die Frage wurde beantwortet. Jetzt Feedback senden!
Sind Sie mit den Antworten auf diese Frage zufrieden?
Meine Antwort
Denken Sie daran, dass Sie Teil einer Community sind und am anderen Ende ein Mensch sitzt. Schreiben Sie bitte respektvoll und helfen Sie dem Fragesteller und allen Mitlesern weiter.
Auch interessant
Weitere Hilfestellungen und Informationen zu Gigaset Produkten.
-
Warum höre ich kein Klingeln mehr? Antworten Gigaset Comfort 520A
Bei einem Anruf höre ich nichts mehr. Das Telefon ist stumm. Im Display ist auch eine Glocke durhgestriche. Wer kann mir bitte helfen?
-
Wie kann ich es mit der Fritzbox verbinden? Antworten Gigaset Pure 120
Hallo, wer kann mir weiterhelfen? Wie kann ich mein Gigaset 120 pure mit meiner Fritzbox verbinden?
-
Wie kann ich das Klingeln wieder aktivieren? Antworten Gigaset Pure 120
Aus Versehen Klingelton ausgeschaltet, wie kann ich wieder einschalten, dass man hört wenn man angerufen wird?