Frage
Wie unterscheiden sich die Freisprechprofile?In der Bedienungsanleitung sind die Freisprechprofile 1 - 4 nicht aufgeführt. Wie unterscheiden sich diese?
Anleitung veröffentlichen
Diese Frage abonnieren
|
Antwort
Man kann verschiedene Profile für das Freisprechen einstellen, um das Telefon optimal an die eigene Umgebungssituation anzupassen.
**▶ Profil 1:**
Für die meisten Anschlüsse die optimale Einstellung, deshalb voreingestellt.
**▶ Profil 2:**
Ermöglicht lautstärkenoptimiertes Freisprechen. Dies hat jedoch zur Folge, dass die Partner nacheinander reden müssen, da die sprechende Seite bevorzugt übertragen wird (erschwertes Gegensprechen).
**▶ Profil 3:**
Optimiert das Gegensprechverhalten – beide Seiten können sich verstehen, auch wenn sie gleichzeitig sprechen.
**▶ Profil 4:**
Optimiert auf spezielle Anschlüsse. Falls die Voreinstellung (Profil 1) für dich nicht optimal klingt, versuche es mit diesem Profil.
Danke sagen
Kommentieren
|
Die Frage wurde beantwortet. Jetzt Feedback senden!
Sind Sie mit der Antwort auf diese Frage zufrieden?
Meine Antwort
Denken Sie daran, dass Sie Teil einer Community sind und am anderen Ende ein Mensch sitzt. Schreiben Sie bitte respektvoll und helfen Sie dem Fragesteller und allen Mitlesern weiter.
Auch interessant
Weitere Hilfestellungen und Informationen zu Gigaset Produkten.
-
Warum höre ich kein Klingeln mehr? Antworten Gigaset Comfort 520A
Bei einem Anruf höre ich nichts mehr. Das Telefon ist stumm. Im Display ist auch eine Glocke durhgestriche. Wer kann mir bitte helfen?
-
Wie kann ich es mit der Fritzbox verbinden? Antworten Gigaset Pure 120
Hallo, wer kann mir weiterhelfen? Wie kann ich mein Gigaset 120 pure mit meiner Fritzbox verbinden?
-
Wie kann ich das Klingeln wieder aktivieren? Antworten Gigaset Pure 120
Aus Versehen Klingelton ausgeschaltet, wie kann ich wieder einschalten, dass man hört wenn man angerufen wird?