Frage
Sprachbox der Telekom immer besetzt. Wie höre ich den Anrufbeantworter ab?Ich habe zwei Mobilteile an die Fritz!Box 7530 angemeldet. Habe eine Nachricht auf dem AB erhalten. Wenn ich sie abhören will, erscheint erst "Netz-AB" und danach "Netz-Netzanrufbeantw.:" . Was gibt man da ein? Ich habe es mit meiner eigenen Rufnummer versucht. Wenn ich dann die Nachricht abhören möchte, rufe ich mein zweites Mobilteil an. Zusätzlich erscheint dieser Anruf als "Entgangener Anruf" auf dem Display.
Anleitung veröffentlichen
Diese Frage abonnieren
|
Unterstützung wurde angefordert!
vor 3 Jahren
Es wurde von 6 Mitgliedern, die auch dieses oder ein ähnliches Gerät besitzen, Hilfe angefordert.
Antwort
vor 3 Jahren
Die Telekom sagt z.B. dazu: unter „Netz-Anrufbeantworter“ bitte dort 08003032424 eingeben, sichern und danach die Taste 1 etwas länger drücken um direkt in die Sprachbox der Telekom zu gelangen.
Ergebnis: nach einem Freizeichen folgt das Besetzt-Zeichen. Mein Problem ist noch nicht gelöst.
Danke sagen
Kommentieren
|
Antwort
Hallo,
in den meisten Fällen liegt es an der Fritz!Box, bei der sich durch ein Update die Rufnummer (08003302424) auf die Blacklist gesetzt hat.
Mein Vorschlag zur Behebung des Problems: Nimm bitte einmal folgende Einstellungen in deiner Fritz!Box vor:
- Im Internet Browser „fritz.box“ eingeben
- Benutzernamen und Passwort eingeben
Du befindest dich jetzt auf der Oberfläche der Fritz!Box
- Wähle links im Menü **Telefonie → Rufbehandlung**
- Wähle den Reiter **Wahlregeln** aus
- Dort sollte jetzt die Nummer 08003302424 aufgelistet sein. Lösche diese aus der Liste.
Jetzt solltest du die SprachBox anrufen können.
Danke sagen
Kommentieren
|
Antwort
Moin, moin,
habe nach meiner Anfrage noch ein wenig herumexperimentiert. Dabei habe ich folgendes festgestellt: Die Fritz-Box hat den Mobilteilen und dem Anrufbeantworter jeweils eine eigene Rufnummer zugeordnet, die mit 2 Sternchen beginnt und eine dreistellige Zahl hat (z.B. **123). Diese Zahl mit Sternchen habe ich als Nummer eingetragen und es hat funktioniert. Somit ist mein Problem gelöst. Trotzdem Danke für eure Tipps.
Danke sagen
1 Kommentar anzeigen
Kommentar
von Katharina(Support-Team)
vor 3 Jahren
Guten Morgen,
super, dass es funktioniert.
> *Die Fritz-Box hat den Mobilteilen und dem Anrufbeantworter jeweils eine eigene Rufnummer zugeordnet*
kannst du mir noch kurz mitteilen, welche Version deine Fritz!Box hat?
|
Die Frage wurde beantwortet. Jetzt Feedback senden!
Sind Sie mit den Antworten auf diese Frage zufrieden?
Meine Antwort
Denken Sie daran, dass Sie Teil einer Community sind und am anderen Ende ein Mensch sitzt. Schreiben Sie bitte respektvoll und helfen Sie dem Fragesteller und allen Mitlesern weiter.
Auch interessant
Weitere Hilfestellungen und Informationen zu Gigaset Produkten.
-
Wie kann ich es mit der Fritzbox verbinden? Antworten Gigaset Pure 120
Hallo, wer kann mir weiterhelfen? Wie kann ich mein Gigaset 120 pure mit meiner Fritzbox verbinden?
-
Wie kann ich das Klingeln wieder aktivieren? Antworten Gigaset Pure 120
Aus Versehen Klingelton ausgeschaltet, wie kann ich wieder einschalten, dass man hört wenn man angerufen wird?
-
Wie kann ich Rufnummern blockieren? Antworten Gigaset A415
Ich würde gern wiederkehrende Anrufe blockieren. Wer kann mir bei der Vorgehensweise behilflich sein?