Frage
von
AxelH
vor 3 Jahren
4464
Warum lässt sich das Blinken der Nachrichten-Taste nicht ausschalten?Das Blinken der Nachrichten-Taste lässt sich nicht ausschalten. Ich bin wie in der Bedienungsanleitung beschrieben vorgegangen. Woran kann es liegen?
Anleitung veröffentlichen
Diese Frage abonnieren
|
Antwort
Hallo Axel,
welches Telefonmodell hast du denn?
Das Blinken dieser Nachrichten-Taste signalisiert mehrere Ereignisse. Das kann z. B. ein entgangener Anruf sein, eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter oder auch eine Systeminfo. Hier kommt es darauf an, um welches Modell es sich handelt. Vielleicht könntest du uns diese Info noch zukommen lassen, damit wir dir weiterhelfen können :o)
Danke sagen
2 Kommentare anzeigen
Danke für Rückmeldung. Wir haben deinen Beitrag mal dem richtigen Produkt zugewiesen.
|
Nachrichtenlisten |
Benachrichtigungen über entgangene Anrufe, Nachrichten auf dem Anrufbeantworter/Netz-Anrufbeantworter, eingegangene SMS und entgangene Termine werden in Nachrichtenlisten gespeichert.
Sobald eine neue Nachricht eingeht, ertönt ein Hinweiston. Zusätzlich blinkt die Nachrichten-Taste. Symbole für die Nachrichtenart und die Anzahl neuer Nachrichten werden im Ruhezustand angezeigt.
Benachrichtigung für folgende Nachrichtenart vorhanden:
- auf dem Anrufbeantworter/Netz-Anrufbeantworter
- in der Liste der entgangenen Anrufe
- in der SMS-Eingangsliste
- in der Liste der entgangenen Termine

Nachrichten anzeigen |
Nachrichten-Taste drücken: Nachrichtenlisten, die Nachrichten enthalten, werden angezeigt (Netz-AB: wird immer angezeigt).
- Eintrag fett markiert: neue Nachrichten vorhanden. In Klammern steht die Anzahl der neuen Nachrichten.
- Eintrag nicht fett markiert: keine neuen Nachrichten. In Klammern steht die Anzahl der alten Nachrichten.
Mit ∧ ∨ Liste auswählen und **OK** drücken. Die Anrufe bzw. Nachrichten werden aufgelistet
- Netz-Anrufbeantworter: Die Nummer des Netz-Anrufbeantworters wird gewählt.
Die Nachrichtenliste enthält einen Eintrag für jeden Anrufbeantworter, der dem Mobilteil zugewiesen ist, z. B. für den lokalen Anrufbeantworter oder für einen Netz-Anrufbeantworter.

Antwort
von
Anonym
vor 3 Jahren
Hallo,
danke. Ich habe die Bedienungsanleitung auch vorliegen und habe bereits mehrfach versucht wie beschrieben, das Blinken zu deaktivieren. Es funktioniert jedoch nicht. Vom Gigaset-Support habe ich nach Anfrage eine völlig andere Anleitung erhalten, die jedoch auch nicht funktioniert hat und dazu noch den Hinweis erhalten, dass die mir vorliegende Bedienungsanleitung für ein anderes Modell gelten soll !!!???
Freundliche Grüße
Axel Hirsch
Danke sagen
1 Kommentar anzeigen
Hallo Axel,
da bin ich ehrlich gesagt etwas ratlos. Es jetzt in diesem Fall auch leider etwas problematisch, da ich die ganzen Konfigurationen nicht sehen kann. Ich denke, hier bleibt dir nur der Kontakt zum Gigaset Support, evtl. kann dieser sich per Fernwartung aufschalten und die Ursache finden. |
Es liegen Antworten vor. Jetzt Feedback senden!
Meine Antwort
Auch interessant
Weitere Hilfestellungen und Informationen zu Gigaset Produkten.
-
Warum höre ich kein Klingeln mehr? Antworten Gigaset Comfort 520A
Bei einem Anruf höre ich nichts mehr. Das Telefon ist stumm. Im Display ist auch eine Glocke durhgestriche. Wer kann mir bitte helfen?
-
Wie kann ich es mit der Fritzbox verbinden? Antworten Gigaset Pure 120
Hallo, wer kann mir weiterhelfen? Wie kann ich mein Gigaset 120 pure mit meiner Fritzbox verbinden?
-
Wie kann ich das Klingeln wieder aktivieren? Antworten Gigaset Pure 120
Aus Versehen Klingelton ausgeschaltet, wie kann ich wieder einschalten, dass man hört wenn man angerufen wird?
ich habe das Gigaset CL690A SCB. Danke und freundliche Grüße Axel