Frage
Ich kann mit meiner rollei AC 426 nur 10 min aufnehmen?Wie oben gesagt ich kann nur 10 min aufnehmen da springt es auf 0 und ein neues Video beginnt
Anleitung veröffentlichen
Diese Frage abonnieren
|
Antwort
vor 7 Jahren
Das ist leider der Haken bei dieser Cam. Sie legt im Videomodus alle 10 Minuten eine neue Datei an und ist nicht in der Lage, durchgehende Aufnahmen bis zu 4Gb im Format fat32 anzulegen.
Das finde ich für eine moderne Cam nicht zeitgemäß. Auch gibt es hierzu keinen Hinweis in der Beschreibung noch auf der Webseite von Rollei selbst. Somit muss man Videoaufnahmen, die länger als 10 Minuten sind, anschließend schneiden.
Danke sagen
1 Kommentar anzeigen
Kommentar
von Haluki
vor 7 Jahren
Danke für die Info dann noch eins gibt es Firmware oder Software
|
Antwort
Danke für die Info noch eine Frage Software Firmware oder Roms sind welche vorhanden ????
Danke sagen
Kommentieren
|
Die Frage wurde beantwortet. Jetzt Feedback senden!
Meine Antwort
Auch interessant
Weitere Hilfestellungen und Informationen zu Rollei Produkten.
-
Wie kann man den Scanner reinigen? Antworten Rollei PDF-S 240 SE
Hallo zusammen, die eingescannten Dias haben immer an der gleichen Stelle Flecken, die vermutlich vom Scanner kommen. Wie kann ich das behen, also die Scannereinheit reinigen? Vielen Dank für Eure Hilfe.
-
Wie kann ich die Videos übertragen? Antworten Rollei S-40 WiFi Actioncam
Hallo, ich möchte Videos von der Kamera auf meinen Computer oder Handy übertragen. Wie funktioniert das?
-
Erneutes Pairing nach jedem Aufladen. Ist das normal? Antworten Rollei Wireless Security Cam 1080p
Hallo, nutze die Kamera in meiner Gartenhütte. Nach dem Aufladen zuvor komplett leer gewordener Akkus bzw. nach dem physischen Aus-/Einschalten über den Button im Batteriefach, verlangt meine Kamera jedes Mal wieder nach einem neuen Pairing („Camera ready for pairing“). Hierzu muss ich sie dann zunächst aus der Smart Life App manuell entfernen und erneut hinzufügen, inkl. Durchlaufen des gesamten Verbindungsprozesses mit WLAN-Kopplung, QR-code, etc. Ist dies das „normale“ Verhalten bei diesem Kameramodell, bzw. was übersehe ich/mache ich falsch? Wie löst/umgeht ihr diesen Aufwand der manuellen Re-Kopplung bei (fast) jedem Aufladevorgang? Andererseits möchte ich auch nicht unbedingt, dass die Kamera während des Ladevorgangs die gesamte Zeit aktiv bleibt und sinnlos die Umgebung um die Steckdose filmt…