Frage
vor 6 Jahren
42024
GELÖSTE FRAGE
Wie kann ich meine ausgehende Rufnummer unterdrücken?Wie kann ich meine ausgehende Rufnummer unterdrücken?
Anleitung veröffentlichen
Diese Frage abonnieren
|
hilfreich
Antwort
Das stimmt so nicht ganz, wenn man bei der Telekom ist, hat man noch eine andere Möglichkeit ;-)
Kurzfristig Festnetznummer unterdrücken - so geht's - Drücke auf dem Telefon zuerst die Hörertaste. - Gib "*31#" (ohne Anführungszeichen) ein. - Gib im Anschluss die Zielrufnummer an. - Die angerufene Person kann dann in diesem Fall die Festnetztelefonnummer nicht sehen. - Du musst diese Aktion aber bei jedem Anruf vornehmen, bei dem du als "Anonym" angezeigt werden möchtest.
Danke sagen
10 Kommentare anzeigen
|
Antwort
vor 3 Jahren
Je nachdem, wo Sie Kunde sind, funktioniert das Unterdrücken der Rufnummer unterschiedlich.
Hier nochmal eine Auflsitung mit den gängigsten Anbietern:
**Telekom**
- Geben Sie die *31# ein.
- Danach geben Sie die gewünschte Zielrufnummer an, für die Sie Ihre eigene Nummer unterdrücken möchten.
- Nun drücken Sie die Hörertaste, um den Anruf zu starten.
- Die angerufene Person wird nun Ihre Festnetz-Nummer nicht sehen – Sie werden als "Anonym" angezeigt.
- Möchten Sie erneut eine andere Nummer anonym anrufen, wiederholen Sie die Eingabe von *31#.
**Vodafone**
- Wählen Sie auf Ihrem Telefon \*67\* Zielrufnummer, um einen Anruf mit unterdrückter Nummer zu tätigen.
- Haben Sie eine HomeBox von Vodafone? Dann wählen Sie #\*67\* Zielrufnummer, um Ihre Telefonnummer einmalig zu unterdrücken.
**1&1, O2**
- Geben Sie *31# Zielrufnummer ein.
- Anschließend drücken Sie die Hörertaste, um den Anruf zu tätigen.
- Der angerufenen Person werden Sie nun als "Anonym" angezeigt.
Danke sagen
6 Kommentare anzeigen
Kommentar
vor 2 Jahren
*31# funktioniert bei uns bei Vodafone. Danke für die Info ☺️
Kommentar
vor 2 Jahren
Danke für diesen hilfreichen Tipp. Hat auch bei uns geklappt.
Kommentar
vor einem Jahr
Bei mir funktioniert das leider nicht - habe ein Gigaset A 415 und bin bei der Telekom. Bei mir ertönt dann immer "diese Rufnummer ist nicht vorhanden".
Bin leider in der Hinsicht Laie. Liegt es daran, dass ich auch eine Fritzbox habe, muss ich es dann dort einstellen?
Kommentar
vor einem Jahr
Hallo,
du kannst das in der Fritzbox auch deaktivieren. Aber dennoch sollte es mit der Tastenkombi funkitonieren
Kommentar
vor einem Jahr
Leider nicht, habe es eben noch einmal versucht. Jetzt wage ich mich mal an die Fritzbox. Aber danke für die Antwort!
Wenn du Hilfe brauchst, sag gern Bescheid.
|
Die Frage wurde beantwortet. Jetzt Feedback senden!
Sind Sie mit den Antworten auf diese Frage zufrieden?
Meine Antwort
Denken Sie daran, dass Sie Teil einer Community sind und am anderen Ende ein Mensch sitzt. Schreiben Sie bitte respektvoll und helfen Sie dem Fragesteller und allen Mitlesern weiter.
Auch interessant
Weitere Hilfestellungen und Informationen zu Gigaset Produkten.
-
Warum höre ich kein Klingeln mehr? Antworten Gigaset Comfort 520A
Bei einem Anruf höre ich nichts mehr. Das Telefon ist stumm. Im Display ist auch eine Glocke durhgestriche. Wer kann mir bitte helfen?
-
Wie kann ich es mit der Fritzbox verbinden? Antworten Gigaset Pure 120
Hallo, wer kann mir weiterhelfen? Wie kann ich mein Gigaset 120 pure mit meiner Fritzbox verbinden?
-
Wie kann ich das Klingeln wieder aktivieren? Antworten Gigaset Pure 120
Aus Versehen Klingelton ausgeschaltet, wie kann ich wieder einschalten, dass man hört wenn man angerufen wird?
Lg Anja