Frage
Warum zeigt das Gerät F0 an?Gerät zeigt immer F0 an. Auch wenn zurücksetzen gedrückt wurde, springt immer auf F0 zurück.
Anleitung veröffentlichen
Diese Frage abonnieren
|
Antwort
Hallo, du musst den Vorfilter reinigen.
Da hilft dann auch kein Zurücksetzen ;-)
Danke sagen
Kommentieren
|
Antwort
**Bedeutung der Codes beim Philips Luftreiniger**
Je nach Luftreiniger-Modell gibt es eine/n oder mehrere der folgenden Anzeigen oder Codes:
- Code: A - Automatischer Modus
- Code: C - Gasmodus (nur AC3254 und AC3256)
- Code: l - Kindersicherung ein
- Code: UL - Kindersicherung aus
- Code: F0 - Reinigen des Vorfilters
- Code: A0 bis A9 - Auswechseln des NanoProtect S3 HEPA-Filters
- Code: C0 bis C9 - des NanoProtect S3 AC-Filters
- Code: SL - Schlafmodus
- Code: 1h - Timer-Modus
- Code: t - Turbomodus.
- Fehlercode: Er - Der Hall-Sensor funktioniert nicht ordnungsgemäß. Entfernen Sie die vordere Abdeckung, und bringen Sie sie wieder an. Wenn der Fehlercode "Er" weiterhin besteht, sollten Sie sich an uns zu wenden.
- Fehlercode: E1 bis E4 - Das Gerät funktioniert nicht ordnungsgemäß. Wir empfehlen Ihnen in diesem Fall, sich an uns zu wenden.
Danke sagen
1 Kommentar anzeigen
Kommentar
vor einem Jahr
Diese tabellarische Übersicht ist sehr gut
|
Antwort
vor einem Jahr
Was für ein Fehler F0 nach 2 Wochen Laufzeit?
Danke sagen
3 Kommentare anzeigen
Wie oben beschrieben
https://www.bedienungsanleitung24.de/frage/philips-ac2889-10-luftreiniger-fehler-f0#answer-61581
Kommentar
vor einem Jahr
Danke. Ist das denn normal nach gerade mal 2 Wochen Laufzeit?
Kommt immer drauf an. Aber kann schon gut möglich sein.
|
Die Frage wurde beantwortet. Jetzt Feedback senden!
Sind Sie mit den Antworten auf diese Frage zufrieden?
Meine Antwort
Denken Sie daran, dass Sie Teil einer Community sind und am anderen Ende ein Mensch sitzt. Schreiben Sie bitte respektvoll und helfen Sie dem Fragesteller und allen Mitlesern weiter.
Auch interessant
Weitere Hilfestellungen und Informationen zu Philips Produkten.
-
Wie kann ich die Kaffeestärke einstellen? Antworten Philips HD7900
Der Kaffee ist zu stark, wie kann ich ihn schwächer einstellen?
-
Wassermenge ändern. Wie funktioniert die Personalisierung? Antworten Philips EP2220
Hallo, wie kann ich die Wassermenge pro Tasse erhöhen?
-
Wie kann man den Batteriedeckel öffnen? Antworten Philips SHD8850/12
Hallo, heute habe ich den o.g. Funkkopfhörer gekauft. Die Aufladung ging nicht und habe dann ein Plastikstück am linken Ohrhörer entdeckt, der vermutlich den Kontakt zu den Batterien unterbindet. Die Zeichnungen in der Bedienungsanleitung und fehlende Beschreibung zur Öffnung des Batteriedeckels helfen mir leider nicht weiter. Die Basisstation blinkte erst weiß, dann Dauerweiß und ging dann, wie beschrieben, aus. Eine grüne LED am Kopfhörer (wo ist die?) war nicht zu sehen. Mit freundlichen Grüßen Melitta Scheidt