Frage
vor 3 Jahren
3052
GELÖSTE FRAGE
Kann die Cam auch ohne Wlan genutzt werden?Hallo Leute, zur Überwachung meiner Pferde möchte ich gerne eine Cam anbringen. Ich habe am Paddock aber keinen Strom und somit auch kein Wlan. Kann die Cam trotzdem aufnehmen? Danke euch für Infos. Liebe Grüße, Lisa
Diese Frage abonnieren
|
Antwort
vor 3 Jahren
1
Hallo Lisa, die Argus Eco ist eine Wlan Kamera. Es gibt von Reolink "Go" Variante. Diese Kamera läuft mit Akku und SIM-Karte über das LTE Netz. Somit ist weder Strom noch Wlan vonnöten. Mit Reolink habe ich keine Erfahrung, aber schon von vielen Pferdebesitzern gehört, dass sie die Reolink Go am Stall oder Weide im Einsatz haben. Wir persönlich haben zwei Arlo Go Kameras. Das Prinzip ist aber bei beiden Herstellern das gleiche. Daher würde ich dir raten, auf deine Go-Variante umzusteigen. Die kannst du auch immer und überall mit hinnehmen. Im Winter haben wir sie am Offenstall aktiv und in der Weidesaison begleiten sie uns dort. Somit haben wir die Pferde Tag und Nacht und bei jeder Jahreszeit im Auge. Eine Info noch: Damit die Kamera gut funktioniert, benötigst du eine SIM mit LTE Tarif. Wir wohnen sehr ländlich, bei uns funktioniert D1 - dafür aber stabil und selbst in der tiefsten "Pampa" und bei heftigen Wetterbedingungen. Das muss halt noch beachtet werden. Ich hoffe, ich konnte dir damit ein bisschen weiterhelfen.
Danke sagen
Kommentieren
|
Antwort
vor 3 Jahren
Hey :)
Danke sagen
Kommentieren
|
Antwort
vor 2 Jahren
...völlig unverständlich. Die Kamera besitz einen Kartenslot für Micro SD Karten und kann die Aufnahmen dort speichern. Aber ohne Internetverbindung verweigert die Kamera die Aufzeichnungen. Standby, aber nichts passiert. Rausgeschmissenes Geld. Reolink hat dieses betriebsverhalten verschwiegen.
Danke sagen
1 Kommentar anzeigen
Kommentar
vor 2 Jahren
Reolink hat da gar nichts verschwiegen. Es ist eine Wlan IP-Kamera. Wenn man mit dem Begriff nichts anfangen kann, muss man sich vorab informieren.
|
Die Frage wurde beantwortet. Jetzt Feedback senden!
Meine Antwort
Auch interessant
Weitere Hilfestellungen und Informationen zu Reolink Produkten.
-
Wie kann man die Aufzeichnungsdauer einstellen? Antworten Reolink Lumus
Warum wird ein zusammenhängendes Ereignis in mehrere Sequenzen aufgeteilt und nicht in einem Video aufgezeichnet?
Gibt es hierzu eine Einstellung in der App/Kamera?
Vielen Dank für eine Antwort.
Mit freundlichen Grüßen
Karl L. -
Kann man die Kamera an einen Monitor anschließen? Antworten Reolink D800
Habe folgende Situation:
Möchte gerne eine Videokamera vor dem Hauseingang montieren und diese soll an einen Monitor angeschlossen sein der zentral im Inneren des Wohnhauses montiert wird. Der Monitor soll sich immer dann einschalten sobald die Kamera eine Bewegung registriert und sich nach ca. 20-30 Sekunden wieder abschalten.Hat jemand dazu eine Erfahrung ob das funktioniert?
Ich habe es satt dass immer wieder ungebetene Gäste vor der Tür stehen und klingeln.
Eine Benachrichtigung auf das Smartphone wäre für meine Eltern nicht sinnvoll, da diese das Smartphone manchmal in der Küche liegen haben und sich im Wohnzimmer aufhalten.
Vielen Dank im Voraus
-
Wie kann ich das Licht bei der Bewegungserkennung ausschalten? Antworten Reolink RLC-823A
Bei der Bewegungsverfolgung schaltet sich immer das Licht ein. Wo lässt es sich abschalten?
Danke für den Tipp.