Frage
Warum schaltet die Maschine nicht mehr auf Automatikbetrieb?Hallo,
ich habe ein Problem mit meiner tassimo. Wenn ich ein Getränk machen möchte, leuchtet nur die manuelle Eingabe (das Symbol über dem Wassertank) und das stellt sich nicht mehr auf automatisch.
Wie kann ich das behen? Können Sie mir da weiterhelfen?
Lg
Heike Veelker
Anleitung veröffentlichen
Diese Frage abonnieren
|
Antwort
Hallo Heike,
das Problem hatten wir auch schon. Ursache war, dass der Strichcode Leser im Gerät den Strichcode nicht erkennen konnte.
Eine Reinigung des Strichcode Lesefensters schaffte Abhilfe.
P.S. Durch Gedrückthalten der halten der Start/Stopp Taste kann das Getränk trotzdem
zubereitet werden.
Herzliche Grüße,
Birgit
Danke sagen
2 Kommentare anzeigen
Hallo Heike,
das freut mich sehr. Sonnige Grüße, Birgit |
Antwort
Habe den Anhang vergessen.
Das Strichcode Lesefenster ist die Nummer 9d.
Danke sagen
Kommentieren
|
Die Frage wurde beantwortet. Jetzt Feedback senden!
Sind Sie mit den Antworten auf diese Frage zufrieden?
Meine Antwort
Denken Sie daran, dass Sie Teil einer Community sind und am anderen Ende ein Mensch sitzt. Schreiben Sie bitte respektvoll und helfen Sie dem Fragesteller und allen Mitlesern weiter.
Auch interessant
Weitere Hilfestellungen und Informationen zu Bosch Produkten.
-
Schlüsselsymbol im Display. Was ist zu tun? Antworten Bosch WUU28T41
Waschmaschine ist nach dem letzten Waschgang gesperrt und lässt sich nicht mehr neu starten. **Schlüsselsymbol im Display**
-
Kindersicherung geht nicht mehr raus. Was kann ich tun? Antworten Bosch WVH30590
Ich habe versehentlich die Kindersicherung eingestellt uns bekomme sie einfach nicht mehr raus. Der Schlüssel blinkt bei allen Waschgängen, außer bei "Abpumpen". Kann mir jemand helfen?
-
Wie kann ich die Kaffeemenge ändern? Antworten Bosch VeroCup 100
Ich habe die Verocup 100 gebraucht gekauft und habe jetz das Problem, dass meine Kaffeetasse nur halb voll wird. Wie kann ich die Menge neu programmieren?
Hat geklappt :-)