Frage
Warum schaltet das Gerät nicht ab?Startknopf schaltet gleich ein und nicht mehr aus.
Anleitung veröffentlichen
Diese Frage abonnieren
|
Antwort
vor 4 Jahren
Hallo! Einen "richtigen" Anschalter hat die Maschine nicht. Man steckt den Stecker in die Steckdose und könnte dann Kaffee zapfen. Allerdings geht das nur, wenn man eine Kapsel einlegt. Dann wird die Taste "Tasse" richtig grün und wenn man darauf drückt, läuft der Kaffee durch. Nach dem Durchlaufen geht die Maschine aus, springt aber sofort wieder auf grün um, wenn man eine neue Kapsel einlegt.
Danke sagen
Kommentieren
|
Die Frage wurde beantwortet. Jetzt Feedback senden!
Sind Sie mit der Antwort auf diese Frage zufrieden?
Meine Antwort
Denken Sie daran, dass Sie Teil einer Community sind und am anderen Ende ein Mensch sitzt. Schreiben Sie bitte respektvoll und helfen Sie dem Fragesteller und allen Mitlesern weiter.
Auch interessant
Weitere Hilfestellungen und Informationen zu Bosch Produkten.
-
Schlüsselsymbol im Display. Was ist zu tun? Antworten Bosch WUU28T41
Waschmaschine ist nach dem letzten Waschgang gesperrt und lässt sich nicht mehr neu starten. **Schlüsselsymbol im Display**
-
Kindersicherung geht nicht mehr raus. Was kann ich tun? Antworten Bosch WVH30590
Ich habe versehentlich die Kindersicherung eingestellt uns bekomme sie einfach nicht mehr raus. Der Schlüssel blinkt bei allen Waschgängen, außer bei "Abpumpen". Kann mir jemand helfen?
-
Wie kann ich die Kaffeemenge ändern? Antworten Bosch VeroCup 100
Ich habe die Verocup 100 gebraucht gekauft und habe jetz das Problem, dass meine Kaffeetasse nur halb voll wird. Wie kann ich die Menge neu programmieren?