Garten Forum
Sie möchten sich über Garten austauschen?
Lernen, entdecken, fragen und verbinden Sie sich mit Mitgliedern und Experten auf unserer Community.
Aktuelle Fragen
Hilfe und Diskussionen zu Garten.
Ältere Fragen
Wo bekomme ich ein neues Netzteil?
Habe meinen Roboter im Mai diesen Jahres über Amazon gekauft. Leider ist das Netzteil defekt. Bräuchte dringend Ersatz.
Mit freundlichen Grüßen
Thomas Krause
242
1
Keine Verbindung zwischen Außen- und Innengerät. Wer hat eine Idee?
Der Standort der Geräte ist unverändert wie bei den Vorgängergeräten. Die Funkverbindung sollte daher in Ordnung sein.
Nach dem Einlegen der Batterien innerhalb von einer Minute erscheint in der oberen rechten Ecke die Meldung "AP". Was das bedeutet ist mir nicht bekannt und ist auch nicht in der Bedienungsanleitung auffindbar.
Laut Bedienungsanleitung des Funk-Außensensors: "... drücken Sie den Kanalwahlschalter im Batteriefach ... Stellen Sie den richtigen Kanal ein ...".
Meine Anmerkung: der Kanalwahlschalter ist ein Schieber und lässt sich nicht drücken, nur waagerecht verschieben. Außerdem, welcher ist der "richtige" Kanal? Voreingestellt ist Kanal 1.
In langem Zeitabstand (ein bis zwei Stunden) erscheinen die Innentemperatur und die Außentemperatur. Danach stockt der ganze Prozess. Nach weiteren einigen Stunden erschein oben rechts wieder "AP" und das Ganze geht von vorne los.
268
5
Was bedeutet der Fehlercode 220?
Kurz nach Anschluss eines Zusatzakkus an die Delta Pro erscheint **220 in rot** und beide Geräte schalten sich ab. Geräte getrennt und nach mehreren Versuchen laufen beide getrennt wieder normal.
278
2
Warum wird zu viel eingespeist?
Hallo,
habe einen Powerstream mit der Delta2 Max. Wenn ich auf Prioritätsmodus Stromversorgung schalte, knallt er aus dem Akku immer volle 600 Watt ins Hausnetz, obwohl ich zb nur 150 eingestellt habe.
Wenn ich das System komplett abklemme, funktioniert danach alles einwandfrei - allerdings ist das Problem am nächsten Tag wieder da .
332
3
Lädt nicht. Was kann ich tun?
Hallo zusammen,
folgendes Problem: Der Landroid ist in der Ladestation und sagt "außerhalb des Mähbereichs". Die Lampe blinkt rot / grün und er lädt nicht. Weiß jemand Rat?
272
2
Laden mit Wechselstrom funktioniert nicht. Woran liegt das?
Hallo zusammen. Beim ersten mal konnte ich das Gerät mit Wechselstrom aufladen und auch Geräte über den Ausgang benutzen. Seitdem geht weder input noch output beim Wechselstrom. Aufladen mit Solarpanels funktioniert. Habe auch über Wlan die neueste Firmware installiert und den Reset mehrere male gemacht - ohne Erfolg.
283
3
Wo kann man ein neues Steuerventil kaufen?
Hallo,
trotz bereits zweimaliger Anfrage bei Scheppach habe ich bisher keine Antwort von dort erhalten. Vielleicht hat hier jemand einen Hinweis oder Tipp für mich?
196
6
Muss man die Winkel innen oder außen an den Querstreben anbringen?
Wenn die Pfosten mit den Querstreben verbunden werden sollen, kommt noch ein Winkel dazu.
Wird dieser Winkel außen mit auf die Questreben gesetzt oder nach innen und dann erst die Querstreben, da ansonsten oben auf den Querstreben die Bohrung / Gewinde verdeckt wird und mann keine Strebe vom Dach-Gerüst anbringen.
229
3
Startet erst nach mehreren Versuchen. Woran liegt das?
Oft startet der Rasenmäher nicht, auch, wenn ich beide Knöpfe drücken halte mit richtiger Reihenfolge.. Zuerst in der Mitte danach seitliche Knöpfe.
224
4
Gibt es eine Möglichkeit, dass der Mäher schneller zur Ladestation zurückfährt?
Hallo,
der Mäher fährt bei "Akku 14%" immer erst den kompletten Draht zur Ladestation zurück. Ich habe 185m Begrenzungsdraht verlegt und es dauert mitunter 7 bis 10 Minuten, bis der Robi in der Ladestation angekommen ist...!
336
2
Wie kann ich sehen, ob die UV Lampe funktioniert?
Ich habe den Filter neu gekauft. Nun befürchten wir, dass die UV Lampe nicht funktioniert. Wie kann ich das prüfen?
208
3
Ineffizienter MPPT Laderegler oder Anzeige des Displays mit falschen Zahlen?
Moin,
habe mir insg. 4 Solarzellen a 150 Watt an die AC 200 Max angeschlossen. Diese wurden bereits erfolgreich an anderen Powerstations benutzt.
Jetzt zum Problem:
Laut der AC 200 Max. liegt der Eingangsstrom max. bei 280 Watt, mehr geht einfach nicht. (Direkte Sonneneinstrahlung)
Bei leichter Verschattung durch Wolken sinkt der Wert sehr stark ab. Bei Verschattung der Module bricht die Leistung beim Laden vollends ab auf 0 Watt.
Die gleichen Module haben aber bei einer anderen Powerstation etwa 30 Sekunden später (nach dem Umstecken es Kabels) etwa 70 Watt an Leistung generiert.
Ich habe eine Liste mit Vergleichswerten erstellt durch beobachten und aufschreiben und bin zu dem Schluss gekommen das entweder das Display mir nicht die realen Daten anzeigt oder der, wie ich finde in meinem Fall ZUTREFFENDE Grund: Der MPPT entweder defekt oder sehr billig ist. Oder es sich sogar um einen PWM-Laderegler handelt. Ich möchte Bluetti nichts unterstellen, gehe davon aus das das was in den Technischen Daten steht auch stimmt, allerdings, anhand meiner Daten weißt alles darauf hin.
Beispiele:
Realer Stromfluss 70 Watt (bei anderer Powerstation) - ab da beginnt die AC 200 max die Watt anzuzeigen, alles darunter 0!
Real 100 Watt - Bluetti 20 Watt
Real 200 Watt - Bluetti 120 Watt (60% Effizeinz)
Real 350 Watt - Bluetti 280 Watt (80% Effizienz)
Ähnliche Fälle habe ich nicht gefunden, der verbaute MPPT scheint ein Problem mit Verschattungen zu haben bzw. die Effizienz singt bei geringeren Leistungen gegen 0. Zu meinem Pech sind meine Zellen fast den ganzen Tag verschatten und die Bluetti kann nicht richtig laden.
Habe noch ein Victron MPPT 150-60 der kommt mit der Verschattung bestens zurecht. Ebenfalls getestet und ähnlich Zahlen bei den Beispielen oben ermittelt.
Hätte ich das vorher gewusst, wäre mir das Produkt niemals ins Haus gekommen. Schade.
Masterfrage: Kann mir da jemand Infos zu geben, Vergleiche mit anderen Effizienzangaben bei Verschattungen etc.? Wäre echt nice.
Danke, Max
200
2
Ist die App HTTPS fähig?
Bisher versucht die App mit Firefox zu installieren. Die App Registrierung funktioniert aber nicht mit HTTPS. Wie kann ich weiter kommen. Installation auf Samsung Handy Adroid.
178
1
Sichtglas leuchtet nicht. Muss ich irgendwo etwas einschalten?
Hallo,
der Teich ist nach 2 Wochen immer noch trübe. Das Sichtglas ist dunkel, evtl funktioniert UV nicht? Müsste man hier noch etwas einschalten?
223
1
Warum lässt sie sich nicht mehr laden?
Ich habe das Bluetti heute als Stromquelle für den Staubsauger verwendet. Der Akku war zu 80% voll und schaltete nach 30 min plötzlich ab. Auf dem Display wird ein rotes Fehlersymbol angezeigt (siehe Bild unten). Das Bluetti lässt sich nun nicht mehr laden, weder über das PV200 noch über den Bluetti Power Supply. Wie bekomme ich das Gerät wieder in Gang?
273
2
Wieso bewegt der Roboter sich nicht?
Nachdem wir den Roboter geladen haben, bewegt er sich nicht im Pool. Der Roboter wurde heute zum ersten Mal eingesetzt.
247
1
Mähroboter erkennt Kamera nicht. Wer kann helfen?
Anzeige 56 leuchtet rot was laut Betriebsanleitung darauf hinweist der Roboter erkennt die Kamera nicht. Wie in der Betriebsanleitung beschrieben den Roboter ausgeschaltet (mehrfach) . Kamera wird nach dem einschalten trotzdem nicht erkannt. Roboter habe ich seit ca. 2 Monaten.
229
2
Muss der Lüfter immer laufen?
Ich habe die Pumpe installiert, da lief der Lüfter auch beim Heizen immer mit.
Jetzt läuft die Pumpe, der Lüfter aber nicht. Ist das normal ? Nicht, dass die Pumpe kaputt geht.
Und wo finde ich die Beschreibung für die Werte im Display. Ca/ cb / usw?
Lg Familie Steiner
276
8
Wie ist der Mindestabstand zwischen den Begrenzungskabeln?
Hallo,
wie breit muss der Mindestabstand zwischen den Begrenzungskabeln sein?
244
4
4x 400w Starre Solarpaneele anschließen. Funktioniert das?
Hallo zusammen,
ich bin Besitzer einer EcoFlow Pro 3600w + EcoFlow Zusatzakku + Ecoflow Powerstream.
Meine Frage:
Ich möchte an die EcoFlow Pro 3600 Ecoflow 4x 400w Starre Solarpaneele anschließen. Und zusätzlich am Ecoflow PowerStream EcoFlow 2x400w Starre Paneele.
Daten der EcoFlow 3600
AC-Ladeeingang: Max. 2900 W, 230V - 12,5 A
Autoladeeingang: unterstützt 12V/24V Batterie, Standard 8 A
Solarladeeingang: 11-150 V, max. 15A, max. 1600 W
AC-Ausgang (4x): gesamt 3600 W (Peak 7200 W), 230 V/16 A
max. Geräteleistung, die von X-Boost unterstützt wird: 4500 W
USB-A-Ausgang (2x): 5 V - 2,4 A, max. 12 W pro Port
USB-A-Schnellladung (2x): 5 V/2,4 A, 9 V/2 A, 12 V/1,5 A, max. 18 W pro Port
USB-C-Ausgang (2x): 5/9/12/15/20 V - 5 A, max. 100 W pro Port
DC5521-Ausgang (2x): 12,6 V - 3A, 38 W pro Port
Autoladegerät-Ausgang (1x): 126 W - 12,6 V/DC - max. 10 A
Anderson-Port (1x): 30 A, 12,6 V
unterstützt W-Lan & Bluetooth®
unterstützt bis zu 2 DELTA Pro Smart Extra Akkus & intelligenten Generator
Daten der Paneele
Kurzschlussstrom: 13,79 A
Leerlaufspannung: 37,10 V
Abmessung: 172,2 × 113,4 × 3,5 cm
Steckertyp: Solar Connector
Effizienz: 23 %
Zellentyp: Monokristallines
Nennleistung: 400 W
Würde dies Funktionieren oder wohin geht der Strom vom Powerstream ? Wird er zu der Solar Ladung addiert ?
Damit ich auch alles richtig anschließe:
2 Paneele werden direkt in Ecoflow Powerstream angeschlossen
die anderen 4 Paneele werden in reihe Verkabelt.
487
2
Kann man die Schutzhaube abmontieren?
Das Gras wickelt sich um die Antriebswelle und die Schneidscheibe dreht sich dann nicht mehr.
222
1
Wo bekomme ich Ersatzteile?
Hallo,
wo bekomme ich Ersatzteile (Kugellager Riemenscheibe)?
230
3
Wie kann man den Bowdenzug Antrieb erneuern?
Antrieb lässt sich nicht abschalten/trennen. Der Antrieb Vorschub läuft permanent und lässt sich nicht ausschalten. Die entsprechende Bowdenzug Funktion lässt sich nicht betätigen, der Bowdenzug arbeitet nicht.
230
3
Fehler: E1. Was ist zu tun?
Hallo, die Poolheizung lässt sich problemlos ein- und ausschalten am Schalter (Gerät zeigt Ed an), zeigt jedoch nach Betätigung des On-Schalters die Fehlermeldung E1.
Ein Reset zeigte ebenfalls keine Wirkung. Gerät wurde immer nach Inbetriebnahme der Sandfilterpumpe ein- und vor Ausschalten der Pumpe ausgeschaltet.
Danke schon mal für eine Rückmeldung.
994
1
Was bedeutet die Meldung: Robie pit?
Hallo, mein Robi fährt nicht mehr wirklich. Manchmal fängt er an zu mähen aber dann bewegt er sich nur noch ein paar Zentimeter in jede Richtung und bkeibt dann einfach mitten drin stehen. Die App schreibt dann "Robie pit". Aktuell ist Robie also nicht mehr einsatzfähig. Ich hätte auch eine Mail mit Video an den Service von Yardforce gesendet jedoch ohne jegliche Reaktion. Hat jemand eine Idee? LG Pam
766
8