Kaffeevollautomaten Forum

Sie möchten sich über Ihren Kaffeevollautomat austauschen?
Lernen, entdecken, fragen und verbinden Sie sich mit Mitgliedern und Experten auf unserer Community.

Aktuelle Fragen

Hilfe und Diskussionen zu Kaffeevollautomaten.

Ältere Fragen

De'Longhi Magnifica Evo

Milchaufschäumer funktioniert nicht. Was kann die Ursache sein?

Hallo, der Milchaufschäumer funktioniert nicht mehr. Es kommt nur Milch. Schäumt leider nicht mehr auf. Die Maschine ist neu. Habe sie vor drei Wochen erst gekauft. Lg
Eisenkolb vor 2 Jahren De´Longhi De'Longhi Magnifica Evo
262
3
De'Longhi Magnifica Evo

Entkalkungsprozess hört nicht auf. Was kann ich tun?

Die Maschine wurde entkalkt, aber die roten Entkalkungssymbole erlöschen nicht und die Maschine geht nicht mehr in den Ausgangszustand zurück.
FinnTim vor 2 Jahren De´Longhi De'Longhi Magnifica Evo
271
6
De'Longhi Dinamica ECAM 350.55.B

Warum fließt beim Spülen kein Wasser mehr durch den Kaffeeauslauf?

Wenn ich spülen drücke, kommt kein Wasser mehr aus dem vorderen Kaffeeauslauf! Es fließt direkt in den Behälter (Auffangschale). Ich habe entkalkt und gesäubert! Es kommt auch manchmal kein Kaffee oder Espresso, obwohl der Mahlvorgang stattgefunden hat! Ich weiß leider nicht mehr weiter?!
Tina1612 vor 2 Jahren De´Longhi Dinamica ECAM 350.55.B
314
2
Bosch VeroCup 100

Brüheinheit blockiert. Wie bekomme ich sie entriegelt?

Beim Reinigen (Reinigungsprogramm) muss die Brüheinheit entnommen werden. Das funktioniert nicht. Anscheinend geht eine Verriegelung nicht auf. Was ist zu tun?
Gloss vor 2 Jahren Bosch VeroCup 100
242
3
De'Longhi PrimaDonna Soul

Wie kann ich die Entkalkung beenden?

Ich habe die Entkalkung der Maschine begonnen. Nach ca. 10 Min. hat die Maschine die Entkalkung abgebrochen und möchte seitdem ständig spülen. Wenn ich auf ok drücke bricht sie den Spülvorgang aber auch ab und sagt Tank spülen und füllen. Dies habe ich mehrfach getan, doch die Maschine beendet die Spülung nicht. Nach mehreren Versuchen, spült die Maschine dann doch irgendwann. Möchte dann aber direkt wieder den Tank voll haben zum Spülen und das Spiel beginnt von vorne. Wie komme ich aus diesem Vorgang raus?
Katha0189 vor 2 Jahren De´Longhi PrimaDonna Soul
308
5
De´Longhi ECAM 21.117 B

Wie kann den Diagnosemodus aufrufen?

Die Maschine zeigte, dass der Kaffeesatzbehälter voll ist, also habe ich diesen ausgeleert. Die Meldung blieb jedoch erhalten und ich kann überhaupt nichts mehr tun. Wenn ich den "Ein" Schalter drücke, kommt lediglich die "ECO" Anzeige. Auch nach dem Ausstecken keine Veränderung. Was kann ich tun?
Hermann1968 vor 2 Jahren De´Longhi ECAM 21.117 B
207
3
Acopino Vittoria

Ist die Brüheinheit defekt?

Brüheinheit lässt sich nicht mehr einsetzen bzw geht nicht komplett rein
Schwieten0 vor 2 Jahren Acopino Vittoria
270
1
De'Longhi Magnificia ESAM 3500 S

Warum kann ich nicht mehr entkalken?

Meine Kaffeemaschine entkalkt nicht. Irgendwas ist verstopft. Warmwasser kommt auch nicht mehr aus der Düse. Beim Starten der Entkalkung läuft Wasser unten ab . Dann zeigt das Gerät nach kurzer Zeit "Spülgang beendet" an, Kaffee kann ich machen. Aber entkalken funktioniert nicht. Früher kam immer die Erinnerung zur Entkalkung im Display. Das wird auch nicht mehr angezeigt.
Demet vor 2 Jahren De´Longhi De'Longhi Magnificia ESAM 3500 S
1973
3
Bosch VeroCup 100

Warum geht sie nicht mehr an?

Hallo, ich wollte meinen Automaten entkalken. Als ich die Brüheinheit entfernen wollte, ging der Automat aus und ich bekomme ihn nicht mehr an. Auch die Brüheinheit lässt sich nicht entfernen. Es geht gar nichts mehr. LG Heike Wannink
HeikeW251072 vor 2 Jahren Bosch VeroCup 100
328
3
De'Longhi Magnifica Evo

Erstinbetriebnahme. Wer kann mir helfen?

Ich wollte heute meinen neuen Kaffeevollautomaten einschalten und Kaffee zubereiten. Ich habe Wasser eingefüllt. Danach habe ich die Maschine eingeschaltet. Es leuchtet die Ein/Aus Taste und die Taste heiss Wasser und über den Bohnen blinkt ein Rotes Dreieck mit einem Ausrufezeichen. Dann habe ich die Stärketaste für Bohnen gedrückt und danach die Cappucchinotaste und der Kaffeeautomat macht gar nichts. Was mache ich denn falsch? Könnt ihr mir weiterhelfen?
Zita vor 2 Jahren De´Longhi De'Longhi Magnifica Evo
270
4
Philips EP5335/10

Menüknopf reagiert nicht. Was kann ich tun?

Menüknopf reagiert nicht. Kann ich die Maschine irgendwie zurücksetzen - resetten?
InkedGrandma vor 2 Jahren Philips EP5335/10
228
2
De'Longhi Magnifica Evo

Warum blinkt das rote Dreieck?

Entkalkungsprogramm kann nicht gestartet werden, da rotes Dreieck blinkt. Warum blinkt das rote Dreieck?
Ratze68 vor 2 Jahren De´Longhi De'Longhi Magnifica Evo
476
4
De'Longhi ECAM 25.120.B

Wie kann ich die Auto Abschaltung verändern?

Hallo.......Die Auto Abschaltung kann man verändern, indem man auf der Rückseite den Ein/Aus Knopf für einige Sekunden gedrückt hält, um ins Menü zu gelangen. An meiner Maschine ist aber **kein** Druckknopf, sondern ein Kippschalter 0-1. Wie geht das denn in diesem Fall? Davon steht in der Anleitung nichts ... Es ist total nervig, dass sich die Maschine nach 15 min abschaltet Danke im Vorraus für alle Ideen und Antworten ....
dombacher vor 2 Jahren De´Longhi De'Longhi ECAM 25.120.B
1409
7
DeLonghi Magnifica ECAM 22.110.B

Schaltet beim entkalken nicht wieder aus. Was kann ich tun?

Nach dem befüllen mit Entkalker und Wasser zum 1. Schritt läuft die Maschine in den Trockenlauf und kann somit den Vorgang nicht beenden. Ich habe schon alles mögliche versucht, aber seit 12 Stunden ohne Erfolg. Das Programm kann nicht beendet werden und somit leuchtet die Lampe zur Entkalkung immer noch.
HaJK vor 2 Jahren De´Longhi Magnifica ECAM 22.110.B
230
2
De'Longhi PrimaDonna Soul

Was kann ich tun, wenn das Pulverfach nicht mehr funktioniert?

Die Maschine brüht keinen Kaffee mehr auf, wenn man manuell Pulverkaffee einfüllt.
Steffi1981 vor 2 Jahren De´Longhi PrimaDonna Soul
205
2
De'Longhi ECAM 25.120.B

Warum blinkt nach Entkalkung die Leuchte weiter?

Habe das Gerät nach Vorschrift mit Delonghi Reiniger enkalkt. Kauf war vor 2 Monaten, nur wenige Tassen Kaffe hergestellt. Nach Reingungsabschluss habe ich den Vorgang mit klarem Wasser 2 mal wiederholt, aber die Warnung blinkt weiter. Was kann ich tun?
LutzDaering vor 2 Jahren De´Longhi De'Longhi ECAM 25.120.B
311
2
Acopino Vittoria

Wie gibt man den Kalibrations-Code ein?

Meine heutige Frage betrifft die Fehlerdiagnose auf Seite 26/27: dort steht in der Liste der möglichen Fehler bei manchen Problemen, man solle einen Kalibrations-Code eingeben (z.B. bei Kaffee zu dünn, Matsch im Trester: Kalibrations-Code 88 - und danach Wert erhöhen). Aber es steht nirgendwo in der Bedienungsanleitung, wo man diesen Code eingeben kann. Ich sehe auch nach langem Nachdenken und Ausprobieren keine Möglichkeit. Ich hoffe, dass ich von einem Anwender diese Antwort erhalte. Ich Kundendienst direkt kontakten kann und werde meine Frage auch noch mal direkt an den Kundendienst stellen. Dort erhalte ich vielleicht auch die Antwort auf diese komplizierte Frage und werde sie dann hier veröffentlichen.
andreascherp vor 2 Jahren Acopino Vittoria
353
1
DeLonghi Perfecta ESAM 5500.S

Druckknopf ist eingedrückt. Wie kann man es austauschen?

Kann meine Kaffeemaschine nicht mehr einschalten, da der Knopf eingedrückt ist. Wie kann ich ihn austauschen oder reparieren?
Marusha vor 2 Jahren De´Longhi Perfecta ESAM 5500.S
2195
1
DeLonghi Dinamica ECAM 350.15.B

Warum kann ich keine Einstellungen vornehmen?

**Wie funktioniert die Verlängerung der Ausschaltzeit?** Ich kann keine Einstellungen vornehmen. Wenn ich die Ausschaltzeit verlängern möchte - wie in der Anleitung beschrieben - wird jedes mal Kaffee gemahlen und nichts ändert sich
Gabriele56 vor 2 Jahren De´Longhi Dinamica ECAM 350.15.B
240
7
DeLonghi Magnifica Elegance ESAM 3600

Es kommt kein Wasser heraus. Was tun?

Beim Spülvorgang nach dem Einschalten kommt kein Wasser heraus. Beim Starten eines Kaffees erscheint "Zu fein gemahlen, Mahlwerk einstellen".
Locke0252 vor 2 Jahren De´Longhi Magnifica Elegance ESAM 3600
256
3
Acopino Vittoria

Wie wendet man den Milchsystemreiniger an?

Hallo, da ich hier schon einmal Hilfe bekommen habe, hoffe ich auch diesmal auf eine Antwort. In der Acopino Vittoria Bedienungsanleitung wird das Thema nicht beschrieben. Zu meiner Frage: Wie wendet man den Milchsystemreiniger (Milchschaumreiniger) bei der Acopino an. Obwohl ich nach jeder Tasse die Taste "sauber" benutze, wird der Milchschaum nach ca. 2-3 Tagen "sauer" und der Cafe Latte schmeckt nicht mehr. Es gibt dazu kein Reinigungsprogramm. So versuche ich es zur Zeit: Ich lasse mit der Lösung 3 x die "Sauber" Taste laufen, da dies wenig hilft, lasse ich noch mehrmals (ca. 10 x 200 ml !) "heiße Milch" mit der Lösung durchlaufen, bis der Milchstrahl der Milchschaumdüse von milchig in klar wechselt. Anschließend lege ich das Milchsystem für 30 Minuten in die Milchschaumreiniger-Lösung. Dann nochmal 3 x Taste "Sauber". Das dauert alles sehr lange! Gibt es auch eine einfachere Möglichkeit um das Milchschaumsystem zu reinigen?
andreascherp vor 2 Jahren Acopino Vittoria
883
4
Melitta Caffeo BARISTA TS

Warum wird die Milch nicht mehr aufgeschäumt?

Die Maschine haben wir seit etwa 12/2017. Wird regelmäßig gepflegt (Reinigung Kaffeesystem, Reinigung Milchsystem etc.). Nach einer Reinigung des Kaffeesystems hat sie die Milch nicht mehr geschäumt. Wir haben alles mittlerweile 3x komplett auseinander - und nach intensiver Reinigung aller Systeme (Kaffe- und Milch) und aller Bauteile und auch des Innenlebens der Maschine wieder zusammengebaut, aber es zeigt sich leider nach nochmaliger kompletter Reinigung keine Besserung. Kaffee über beide Kammern mit allen Rezepten klappt prima, aber - Milch wird nur erwärmt und nicht geschäumt. Bin echt ratlos und dankbar für jeden Tipp. Hat eine/r von Euch vielleicht eine Idee?
Kahawa1961 vor 2 Jahren Melitta Caffeo BARISTA TS
228
1
De'Longhi Magnifica S Smart

Kaffebohnen leer Anzeige geht nicht und Mahlwerk stoppt nicht. Was tun?

Normalerweise gibt es eine Anzeige sobald der Behälter für die Kaffeebohnen leer ist . Die Maschine ist neu. Und wir haben festgestellt dass keine Lampe leuchtet wenn der Kaffebohnenbehälter leer ist. Das Mahlwerk läuft dann mit leerem Bohnenbehälter einfach weiter bis wir die Maschine ausschalten. Muss man das einstellen oder ist das ein Defekt?
Wirbelwind68 vor 2 Jahren De´Longhi De'Longhi Magnifica S Smart
220
2
Philips LatteGo

In welche Richtung muss man den Mahlgradregler drehen, um fein zu mahlen?

Irgendwie erkenne ich nicht auf welcher Mahlgradeinstellung der Regler steht. Woran kann man das erkennen?
Marta0503 vor 2 Jahren Philips LatteGo
231
1
DeLonghi Caffe Cortina ESAM 2900

Maschine geht in Störzustand. Ist es der Motor oder das Getriebe?

Hallo, meine Corina führt beim Einschalten mehrere Durchgänge mit der Brühgruppe durch. Wenn die Brühgruppe zu dem "Kaffeeverdichter" (Tampar) oben rechts fährt, fängt der Motor an zu schwächeln und die Maschine geht in den allgemeinen Störzustand. Die Brühgruppe habe ich gereinigt und gefettet und die Antriebsspindel vom Getriebe habe ich gefettet. Meine Frage, ist es der Motor oder das Getriebe, oder irgendetwas anderes an das ich nicht denke?
Anonym vor 2 Jahren De´Longhi DeLonghi Caffe Cortina ESAM 2900
305
2