Anleitungen & Hilfe für den KESSER Tresor mit Fingerabdruck
Sie benötigen Hilfe für den Tresor mit Fingerabdruck?
Hier erhalten Sie Anleitungen und finden Lösungen zu häufig gestellten Fragen.
KESSER Tresor mit Fingerabdruck
Eine Notöffnung ist durch beiliegende Sicherheitsschlüssel möglich, die separat aufbewahrt werden sollten. Die Tresortür aus 4 mm dickem gehärtetem Stahl wird durch eine Doppelbolzenverriegelung mit drei starken Stahlbolzen gesichert und lässt sich mittels eines leichtgängigen Drehknopfes öffnen. Der Tresor verfügt über ein digitales LCD-Anzeigeelement mit akustischen Bediensignalen und kann dank einer externen Batteriebox auch bei leerer Batterie betrieben werden. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, den Safe zur erhöhten Sicherheit an der Wand zu montieren.
Anleitungen
Die wichtigsten Online- und PDF-Handbücher anschauen und downloaden.
Tipps & Lösungen
Aktuelle und beliebte Hilfestellungen in der Übersicht.
Hilfreichste FAQs
- Wo finde ich die Bedienungsanleitung?
- Tür geht nicht mehr richtig zu. Wer kann helfen?
- Ist der Safe mit einem Generalschlüssel zu öffnen?
FAQs
Oft gestellte Fragen zum KESSER Tresor mit Fingerabdruck. Hier finden Sie präzise Antworten, Ratschläge und Kurzanleitungen.
Sie können den Safe mit dem beiliegenden Schlüssel das erste Mal öffnen. Hierfür entfernen Sie die Blende bei dem Schriftzug (neben den Drehhebel).
Neben dem Fingerabdruckzugang bietet der Tresor auch alternative Zugangsmethoden aus Schlüssel und Zahlencode.
Der Fingerabdruckscanner ist in der Regel sehr sicher und gewährleistet, dass nur registrierte Fingerabdrücke Zugang erhalten.
Wie können wir Ihnen weiterhelfen?
Sie haben eine Frage zu Ihrem KESSER Tresor mit Fingerabdruck? Das Support-Team und die Community helfen Ihnen gern weiter. Gemeinsam finden wir eine Lösung.
Erfahrungsaustausch
Ihre Meinung zählt! Teilen Sie Ihre Erfahrungen.