HomeNET-BS
Community-Mitglied seit einem Jahr.

Aktuelle Punkte
70Punkte
1Erfolge
2Antworten
0Fragen gestellt
0Anleitungen geteilt
Über mich
Über mich gibt es (noch) nichts zu erzählen.
Produkte von HomeNET-BS
HomeNET-BS hat noch keine Produkte hinzugefügt.
Gesammelte Erfolge
HomeNET-BS hat bereits folgende Erfolge freigeschaltet.
-
Die erste Frage Stellen Sie eine Frage in unserer Community. -
Die erste Antwort Schreiben Sie mindestens eine Antwort zu einer Frage. -
50 Antworten Schreiben Sie mindestens 50 Antworten/Kommentare. -
100 Antworten Schreiben Sie mindestens 100 Antworten/Kommentare. -
Experte zu einem Thema Sie wurden als Experte ausgezeichnet. -
Die erste Anleitung Veröffentlichen Sie erfolgreich eine Anleitung. -
10 Anleitungen Veröffentlichen Sie 10 Anleitungen. -
50 Anleitungen Veröffentlichen Sie 50 Anleitungen. -
100 Anleitungen Veröffentlichen Sie 100 Anleitungen.
Bisherige Beiträge
Das sind die letzten zwei Beiträge von HomeNET-BS.
Warum wird zu viel eingespeist?
Nachdem ich das Phänomen noch einmal genauer unter die Lupe genommen habe, ist mir aufgefallen, dass das ursächliche Problem darin lag, dass mein Akku die WLAN-Verbindung verloren hatte. Somit konnte der PowerStream ihn nicht mehr finden und die Einspeisung entsprechend der angeforderten Menge steuern. Seitdem die WLAN-Verbindung wieder hergestellt ...
Kommentar vor einem Jahr EcoFlow DELTA Max
333
2
Warum wird zu viel eingespeist?
Hallo @Joadir, Dein Tip mit dem Abklemmen und wieder anklemmen hat mit ebenfalls geholfen. Ich habe dies über eine schaltbare Steckdose realisiert. Allerdings musste ich dies nur 2 Tage machen. Danach wurden mir Firmware-Updates für PowerStream und Akku angezeigt, die das Problem der "Volleinspeisung" bei mir gelöst haben.
Antwort vor einem Jahr EcoFlow DELTA Max
333
2