RockyFlocky
Community-Mitglied seit 5 Jahren.
![](/img/no-avatar.png)
Aktuelle Punkte
1535Punkte
5Erfolge
62Antworten
1Fragen gestellt
44Anleitungen geteilt
Über mich
Über mich gibt es (noch) nichts zu erzählen.
Produkte von RockyFlocky
RockyFlocky nutzt die folgenden Produkte.
Gesammelte Erfolge
RockyFlocky hat bereits folgende Erfolge freigeschaltet.
-
Die erste Frage Stellen Sie eine Frage in unserer Community. -
Die erste Antwort Schreiben Sie mindestens eine Antwort zu einer Frage. -
50 Antworten Schreiben Sie mindestens 50 Antworten/Kommentare. -
100 Antworten Schreiben Sie mindestens 100 Antworten/Kommentare. -
Experte zu einem Thema Sie wurden als Experte ausgezeichnet. -
Die erste Anleitung Veröffentlichen Sie erfolgreich eine Anleitung. -
10 Anleitungen Veröffentlichen Sie 10 Anleitungen. -
50 Anleitungen Veröffentlichen Sie 50 Anleitungen. -
100 Anleitungen Veröffentlichen Sie 100 Anleitungen.
Gestellte Fragen
RockyFlocky hat folgende Fragen an die Hilfe-Community gestellt.
545
3
Bisherige Beiträge
Das sind die letzten drei Beiträge von RockyFlocky.
Wie verbinde ich den Kamin mit der App?
Hallo Björn, halte die Ein-/Aus-Taste für etwa 5 bis 10 Sekunden gedrückt, bis die Anzeigeleuchte blinkt. Öffne die Tuya Smart App, tippe auf das Pluszeichen, wähle **Manuell hinzufügen** bzw. **Gerät automatisch suchen** und folge anschließend den Anweisungen. **Achte darauf, dass dein WLAN 2,4 GHz nutzt und ...
Antwort vor 5 Tagen KESSER Elektrokamin
13
2
Suche Bedienungsanleitung. Wer kann helfen?
Eingescannte Anleitung für das Original BMW Batterieladegerät CTek 1049.
**Inhalt:**
Einleitung, Verletzungsgefahr, Allgemeine Sicherheitshinweise, Lieferumfang, Übersicht, Ladeprogramme, Laden, Ladezyklus (normal), Ladezyklus (Lithium-Ionen), Ladezyklus, Fehlerleuchte, Netzleuchte, Wartung, Reinigung, Gewährleistung, Haftung, Technische Daten und Konformitätserklärung.
**Inhalt:**
Einleitung, Verletzungsgefahr, Allgemeine Sicherheitshinweise, Lieferumfang, Übersicht, Ladeprogramme, Laden, Ladezyklus (normal), Ladezyklus (Lithium-Ionen), Ladezyklus, Fehlerleuchte, Netzleuchte, Wartung, Reinigung, Gewährleistung, Haftung, Technische Daten und Konformitätserklärung.
PDF vor 2 Wochen CTEK BMW Ladegerät CTEK 1049
16
1
Wie kann die Displayhelligkeit verändert werden?
**Verwende eine Lithiumbatterie vom Typ CR2032. Beachte, dass beim Batteriewechsel sowohl der eingestellte Steuersatz als auch der Speicherinhalt verloren gehen.**
Zuerst schließt du den Wechselstromadapter an und schaltest das Gerät aus. Dann entfernst du die Batterieabdeckung auf der Rückseite des Nebendisplays. Entnehme die leere Batterie und setze eine neue Lithiumbatterie ein. Die Plus-Seite zeigt nach oben. Anschließend setzt du die Batterieabdeckung wieder auf und gehst in umgekehrter Reihenfolge vor. Zum Schluss drückst du den RESET-Schalter.
Zuerst schließt du den Wechselstromadapter an und schaltest das Gerät aus. Dann entfernst du die Batterieabdeckung auf der Rückseite des Nebendisplays. Entnehme die leere Batterie und setze eine neue Lithiumbatterie ein. Die Plus-Seite zeigt nach oben. Anschließend setzt du die Batterieabdeckung wieder auf und gehst in umgekehrter Reihenfolge vor. Zum Schluss drückst du den RESET-Schalter.
Bild vor 4 Monaten SHARP EL-1901
87
2
Alle anzeigen
Geteilte Anleitungen
Das sind die letzten drei geteilten Anleitungen von RockyFlocky.
Somikon VSA-700.app Bedienungsanleitung
Gebrauchsanleitung für die Somikon VSA-700.app Türsprechanlage.
**Inhalt:**
Lieferumfang, Hinweise, Details, Montage, Inbetriebnahme, Verwendung, Transponder Schlüssel, App, Technische Daten.
PDF-Anleitung vor 4 Tagen Somikon VSA-700.app
Denon AVC-X3800H Benutzerhandbuch
Bedienungsanleitung für den Denon AVC-X3800H Verstärker.
**Inhalt:**
Zubehör, Merkmale, Bezeichnung und Funktionen der Teile, Anschlüsse, Wiedergabe, Einstellungen, Tipps, Anhang.
PDF-Anleitung vor einem Monat Denon AVC-X3800H
Elebest City 70KA Montageanleitung
Montageanleitung für die Rückfahrkamera.
Der Anschluss der Kamera erfolgt unkompliziert an den Plus- und Minuspolen der Rückfahrscheinwerfer. Beim Einlegen des Rückwärtsganges erhält die Kamera zusammen mit den Rückfahrscheinwerfern automatisch Strom. Anschließend sendet sie ein 2,4-Ghz-Funksignal an das Navi.
PDF-Anleitung vor einem Monat Elebest City 70KA
Alle anzeigen