Willkommen in der Community

Sie möchten sich über Ihre Produkte austauschen?
Lernen, entdecken, fragen und verbinden Sie sich mit Mitgliedern und Experten auf unserer Community.

Aktuelle Anleitungen

Zuletzt veröffentlichte Anleitungen in der Übersicht.

Ältere Anleitungen

Apple iMac

Apple iMac Bedienungsanleitung

Ausführliche deutschsprachige Bedienungsanleitung.
PDF-Anleitung vor 6 Jahren Apple iMac
Motorola Moto G5

Motorola Moto G5 Bedienungsanleitung (G5s)

Bedienungsanleitung für das Motorola Moto G5s.
PDF-Anleitung vor 6 Jahren Motorola Moto G5
Libratone ONE

Libratone ONE Libratone One Click Bluetooth-Lautsprecher im Detail

Schau mal, habe hier noch ein Video gefunden. Vielleicht hilft dir das weiter :-) Ansonsten melde dich gerne wieder.
Video Tutorial vor 6 Jahren Libratone ONE
GLORIA FoamMaster FM 10

GLORIA FoamMaster FM 10 Bedienungsanleitung

Bedienungsanleitung für Gloria FoamMaster FM10.
PDF-Anleitung vor 6 Jahren GLORIA FoamMaster FM 10
Libratone ONE

Libratone ONE Bluetooth Verbindung herstellen

  1. Zum Aktivieren der Bluetooth-Funktion das Nachtigall-Symbol auf dem Touch-Bedienfeld des Libratone ONE drücken und halten ---> die Lichter blinken links und rechts.
  2. Suche jetzt Deinen Libratone ...
Schritt für Schritt Anleitung vor 6 Jahren Libratone ONE
Switel M220 Classico

Switel M220 Classico Bedienelemente

1 - Display 2 - Linker Softkey (Funktion wird links unten im Display angezeigt). Beim Telefonieren „Freisprechen“ ein/aus 3 - Anrufe annehmen 4 - Stern-Taste, 2 x kurz drücken = „+“ für internationale Vorwahl 5 - Hörmuschel 6 - Rechter Softkey (Funktion wird rechts unten im Display angezeigt), im Stand-by-Modus: Telefonbuch 7 - Navigationstaste (hoch / runter / links / rechts) Mitteltaste „OK“ Schnellzugriff: OK = SMS, Hoch = Telefonbuch, Runter = Kamera, Links = Profile, Rechts = Alarm Unter „Einstellungen“ → „Telefoneinstellungen“ → „Dedizierte Tasten“ können Sie die Belegung der Navigationstasten individuell einstellen. 8 - Telefonat beenden. Bei offenem Telefon 3 Sek. drücken = ein- /ausschalten 9 - Rautetaste. 3 Sek. = Lautlos-/Vibrationsmodus, Aa1 Texteingabe 10 - Mikrofon 11 - Kameraobjektiv 12 - Kopfhöreranschluss 13 - Micro-USB-Anschluss 14 - Akkufachabdeckung 15 - Micro-SD Kartenfach 16 - SIM 1 und SIM 2 17 - Akku
Infografik / Bild-Anleitung vor 6 Jahren Switel M220 Classico
Tabu XXL

Tabu XXL Anleitung

Spielanleitung für das von Hasbro und Parkter veröffentlichte Spiel Tabu XXL.
PDF-Anleitung vor 6 Jahren Hasbro Tabu XXL
Hasbro Bop It

Hasbro Bop It Spielanleitung

Diese Anleitung beschreibt die Spielarten von Bop It, das Ziel des Spiels, die Spielvorbereitungen, das Spiel selbst, sowie die einzelnen Moves.
PDF-Anleitung vor 6 Jahren Hasbro Bop It
Hasbro Bop It

Hasbro Bop It Spielanleitung (Neuauflage)

Weitere Anleitung für das Spiel Bop It - beschreibt weitere Spielmöglichkeiten.
PDF-Anleitung vor 6 Jahren Hasbro Bop It
Blackview S8

Blackview S8 Deutsche Anleitung

Diese Bedienungsanleitung beschreibt das auf dem Blackview S8 vorhandene Betriebssystem Android 7.
PDF-Anleitung vor 6 Jahren Blackview S8
Wiko View 2 Plus

Wiko View 2 Plus Anleitung

Mehrsprachige Bedienungsanleitung für das Wiko View 2+.
PDF-Anleitung vor 6 Jahren Wiko View 2 Plus
Wiko View 2 Go

Wiko View 2 Go Handbuch

Deutsche Anleitung des installiertem OS Android 8.
PDF-Anleitung vor 6 Jahren Wiko View 2 Go
OnePlus 6T

OnePlus 6T Anleitung

Aktuellste Bedienungsanleitung für das Android Betriebssystem vom OnePlus 6T Smartphone.
PDF-Anleitung vor 6 Jahren OnePlus 6T
Wiko View

Wiko View Bedienungsanleitung

Bedienungsanleitung für Wiko View mit Android 7. Android 7 ist das auf dem Gerät installierte Betriebssystem. Da dies eine allgemeine Anleitung ist, können unter Umständen Funktionen beschrieben werden, die auf manchen Modellen nicht vorhanden sind.
PDF-Anleitung vor 6 Jahren Wiko View
Wiko Jerry

Wiko Jerry Wiko jerry - Test

Hier wurde das Einsteiger-Smartphone ausgiebig getestet. Menüpunkte: 00:28 Unboxing / Lieferumfang 01:15 Erster Eindruck / Wertigkeit / Abmessungen 01:54 Display / Auflösung 02:57 Akku / Kapazität / Laufzeit 03:37 Benchmark / CPU / Internetspeed 04:17 Bedienung / OS 04:56 Speicher intern / extern / microSD 05:14 Kamera / Foto / Video / Testbilder 07:08 MP3 / Audio / Kopfhörer 08:27 Fazit / Pro / Contra
Video Tutorial vor 6 Jahren Wiko Jerry
Wiko Jerry

Wiko Jerry Wiko Jerry - Unboxing und Hands On

Hallo liebe Leute, viel Spaß beim Ansehen des Videos.
Video Tutorial vor 6 Jahren Wiko Jerry
auna i-snooze Radiowecker

auna i-snooze Radiowecker Netzwerkverbindung herstellen

Beim ersten Einschalten sucht das Gerät zunächst nach verfügbaren Funknetzwerken. Dabei wird ein Verlaufsbalken auf dem Display angezeigt. Anschließend wählen Sie durch Drehung des NAV-Rads die gewünschte Display-Sprache aus und wählen Sie, ob das Netzwerk konfiguriert werden soll.
Wählen Sie die gewünschte Option jeweils durch Drehen von NAV und anschließenden Druck auf NAV/OK.
  1. Drücken Sie die **Menü-Taste (6)** und bestätigen Sie die Auswahl durch Drücken des **NAV-Rads (7)**.
  2. ...
Schritt für Schritt Anleitung vor 6 Jahren auna i-snooze Radiowecker
Cubot R11

Cubot R11 Speicher- und SIM-Karte(n) einsetzen

Das Cubot R11 verfügt über zwei SIM-Karten Slots sowie die Unterstützung zur Verwendung einer externen Speicherkarte. Um an die Slots heran zu kommen, muss zuerst der Rückdeckel entfernt werden. Das geht so: **[Rückdeckel entfernen](https://www.bedienungsanleitung24.de/frage/cubot-r11-akkufach-oeffnen)** **SIM1 (oben rechts)** Wenn man nur eine SIM-Karte verwendet, wird diese in den Slot **SIM1** gem. Zeichnung eingeschoben. Größe der Karte: **NANO SIM** **SIM2 (links)** Möchte man zwei SIM-Karten verwenden, wird die zweite SIM-Karte in diesen Slot eingesetzt. Größe der Karte: **NANO SIM** **Speicherkarte (unter SIM1)** Zur Verwenung einer Speicherkarte eignet sich eine **Micro SD** bis 64 GB.
Infografik / Bild-Anleitung vor 6 Jahren CUBOT R11
Yongnuo YN-500

Yongnuo YN-500 Bedienungsanleitung Deutsch

Deutsche Bedienungsanleitung für Yongnuo Speedlite YN-500 er Serie.
PDF-Anleitung vor 6 Jahren Yongnuo YN-500
HOMTOM S9 Plus

HOMTOM S9 Plus Konfigurieren des Nachrichtenklingeltons

  1. Öffnet die **Nachrichten** App.
  2. ...
Schritt für Schritt Anleitung vor 6 Jahren HOMTOM S9 Plus
HOMTOM S9 Plus

HOMTOM S9 Plus Bedienungsanleitung

Bedienungsanleitung für Homtom S9 Plus mit Android 7. Android 7 ist das auf dem Gerät installierte Betriebssystem. Da dies eine allgemeine Anleitung ist, können unter Umständen Funktionen beschrieben werden, die auf manchen Modellen nicht vorhanden sind.
PDF-Anleitung vor 6 Jahren HOMTOM S9 Plus
YAMAY Smartwatch Fitness Tracker Armband

YAMAY Smartwatch Fitness Tracker Armband Auswertungen ansehen

Um die Auswertung von verschiedenen Tagen zu sehen, müsst ihr die App öffnen.
  1. Habt ihr die App geöffnet, tippt auf das **Menü** Symbol.
  2. ...
Schritt für Schritt Anleitung vor 6 Jahren YAMAY Smartwatch Fitness Tracker Armband
Comag 18120 Twin HD/CI+ Sat-Receiver

Comag 18120 Twin HD/CI+ Sat-Receiver Automatische Programmierung einer Aufnahme (EPG)

Über die Taste **EPG** können EPG-Informationen aller Sender nach Datum und Uhrzeit geordnet angezeigt werden.

Drücke im EPG-Menü die Taste **GRÜN**, um im EPG-Modus zwischen dem Wochen-EPG und dem Tages-EPG zu wechseln.
  1. Drücke die **EPG** Taste auf der Fernbedienung.
  2. ...
Schritt für Schritt Anleitung vor 6 Jahren Comag 18120 Twin HD/CI+ Sat-Receiver
Comag 18120 Twin HD/CI+ Sat-Receiver

Comag 18120 Twin HD/CI+ Sat-Receiver Manuelle Programmierung einer Aufnahme (Timer)

Im Event-Timer können 8 Timer-Events eingestellt werden.
  1. Drücke die **Menü** Taste auf der Fernbedienung.
  2. ...
Schritt für Schritt Anleitung vor 6 Jahren Comag 18120 Twin HD/CI+ Sat-Receiver
Comag 18120 Twin HD/CI+ Sat-Receiver

Comag 18120 Twin HD/CI+ Sat-Receiver Bedienungsanleitung

Bedienungsanleitung für Comag 18120 Twin HD Receiver.
PDF-Anleitung vor 6 Jahren Comag 18120 Twin HD/CI+ Sat-Receiver