Willkommen in der Community
Sie möchten sich über Ihre Produkte austauschen?
Lernen, entdecken, fragen und verbinden Sie sich mit Mitgliedern und Experten auf unserer Community.
Aktuelle Anleitungen
Zuletzt veröffentlichte Anleitungen in der Übersicht.
Ältere Anleitungen
Nemaxx P6 Pelletkaminofen ECO-Modus einstellen
Wenn die Raumtemperatur den eingestellten Wert überschreitet, stellt sich der Ofen automatisch auf Eco1 oder Mindestleistung ein, um Energie zu sparen. Nach dem Abfallen der Brennkammertemperatur unter die eingestellte Temperatur (3 Grad), schaltet sich der Ofen automatisch wieder ein oder versetzt sich in die vorherige Leistungsstufe.
**Beginne zuerst mit [Einstellung Verbrennungsluftgebläse und Gebläsegeschwindigkeit](https://www.bedienungsanleitung24.de/nemaxx-p6#manual-5364)**
**Beginne zuerst mit [Einstellung Verbrennungsluftgebläse und Gebläsegeschwindigkeit](https://www.bedienungsanleitung24.de/nemaxx-p6#manual-5364)**
- Drücke die **Bestätigungs-Taste**
- ...
Schritt für Schritt Anleitung vor 6 Jahren Nemaxx P6 Pelletkaminofen
Nemaxx P6 Pelletkaminofen Einstellung Verbrennungsluftgebläse und Gebläsegeschwindigkeit
- Drücke die **Einstellungs-Taste** bis zu zwei Sekunden, um in das Einstellungsmenü zu gelangen.
- ...
Schritt für Schritt Anleitung vor 6 Jahren Nemaxx P6 Pelletkaminofen
GLORIA Drucksprühgerät hobby exclusiv Überdruckventil mit Kompressoranschluss anbauen
Vor jedem Gebrauch Gerät auf einwandfreien Zustand und Dichtigkeit überprüfen.
Sicherheits- / Druckentlastungsventil am Knopf von Hand hochziehen und kontrollieren, ob es in seine Ausgangslage zurückkehrt.
- Kompressor Ladedruck bzw. Pressluftversorgung aufmax. 3 bar absichern.
- Vor demAufladen darauf achten, dass der Pumpengriff in eingerasteter Stellung steht.
- Max. zul. Einfüllmenge darf nicht überschritten werden.
- Der Einsatz des Rückschlagventils imKompressoranschluss darf zumAufladen des Behälters nicht entferntwerden.
Sicherheits- / Druckentlastungsventil am Knopf von Hand hochziehen und kontrollieren, ob es in seine Ausgangslage zurückkehrt.
- Kompressor Ladedruck bzw. Pressluftversorgung aufmax. 3 bar absichern.
- Vor demAufladen darauf achten, dass der Pumpengriff in eingerasteter Stellung steht.
- Max. zul. Einfüllmenge darf nicht überschritten werden.
- Der Einsatz des Rückschlagventils imKompressoranschluss darf zumAufladen des Behälters nicht entferntwerden.
- Sicherheits- / Druckentlastungsventil herausschrauben.
- ...
Schritt für Schritt Anleitung vor 6 Jahren GLORIA Drucksprühgerät hobby exclusiv
GLORIA Überdruckventil Bedienungsanleitung
Bedienungsanleitung für GLORIA Überdruckventil.
PDF-Anleitung vor 6 Jahren GLORIA Überdruckventil
GLORIA Drucksprühgerät hobby exclusiv Explosionszeichnung
Explosionszeichnung und Ersatzteilbeschreibung.
Hilfreicher Link vor 6 Jahren GLORIA Drucksprühgerät hobby exclusiv
GLORIA Drucksprühgerät hobby exclusiv Gebrauchsanweisung
Gebrauchsanweisung für GLORIA Drucksprühgerät Hobby exklusiv.
PDF-Anleitung vor 6 Jahren GLORIA Drucksprühgerät hobby exclusiv
Denver CR-422 Radiowecker Bedienungsanleitung (deutsch)
Deutsche Betriebsanleitung für den Denver Radiowecker - Modell CR-422.
PDF-Anleitung vor 6 Jahren DENVER CR-422 Radiowecker
LG Q6 Screenshot erstellen
So kannst du einen Screenshot vom aktuell angezeigten Bildschirm erstellen:
**Berühre und halte gleichzeitig** die **Ein-/Aus-/Sperrtaste** und die **Leisertaste (-)** für
**mindestens zwei Sekunden**.
Screenshots können im Ordner *Screenshots* in der Galerie angezeigt werden.
Infografik / Bild-Anleitung vor 6 Jahren LG Q6
RUIZU X18 MP3-Player Bedienungsanleitung (DE)
Deutsche Bedienungsanleitung für RUIZU X18 MP3-Player.
PDF-Anleitung vor 6 Jahren Ruizu X18 MP3-Player
RUIZU X18 MP3-Player Bedienungsanleitung (EN)
Englische Bedienungsanleitung für RUIZU X18 MP3 Player.
PDF-Anleitung vor 6 Jahren Ruizu X18 MP3-Player
Razer Raiju Ultimate RAZER RAIJU Ultimate an PS4 anmelden
Suche das beiliegende USB-Kabel des RAZER RAIJU Ultimate heraus. Alternativ sollte auch jedes andere handelsübliche Micro USB-Kabel funktionieren.
- Schließe das Kabel an den Controller an.
- Verbinde das Kabel mit ...
Schritt für Schritt Anleitung vor 6 Jahren Razer Raiju Ultimate
Razer Raiju Ultimate Bedienungsanleitung
Bedienungsanleitung (DE) für den RAZER RAIJU Ultimate.
PDF-Anleitung vor 6 Jahren Razer Raiju Ultimate
Xiaomi Pocophone F1 SIM- und Speicherkarte einsetzen
Zum Einlegen der SIM- und/oder Speicherkarte, nehmt ihr das SIM Werkzeugtool (alternativ tut es auch eine aufgebogene Büroklammer) und piekst in das Loch an der linken Seite des Smartphones. Der Halter für die Karten kommt ein Stück heraus und ihr könnt ihn komplett rausziehen.
Beim Pocophone habt ihr jetzt zwei Möglichkeiten:
**1. DUAL-SIM Handy**
- Legt zwei SIM-Karten (Größe Nano) gemäßt des Bildes in den Halter.
**2. SIM und Speicherkarte**
- Legt eine SIM-Karte (Nano) und eine Speicherkarte (Micro SD) ein.
Schiebt anschließend den Halter wieder in das Handy. Achtet darauf, dass ihr den Halter in der richtigen Position einschiebt.
Infografik / Bild-Anleitung vor 6 Jahren Xiaomi Pocophone F1
Mini-Novotron 522 Batterie wechseln
Zum Wechseln der Batterie im MINI-NOVOTRON 522 benötigt ihr ein Streichholz (o. ähnliches).
Drückt damit in das kleine Loch auf der linken Seite. Der Halter für die Batterie kommt heraus. Tauscht die Batterie aus und schiebt den Halter wieder so weit ein, bis er eingerastet ist.
Infografik / Bild-Anleitung vor 6 Jahren NOVOFERM Mini-Novotron 522
Wiko Harry WIKO mit PC verbinden
Du kannst einen Datenübertragungsmodus auswählen, wenn du dein WIKO Harry an einen Computer anschließt. Beim Anschließen erscheinen auf dem Bildschirm die möglichen USB-Verbindungen.
Du kannst es als **Mediengerät (MTP)**, als **Kamera (PTP)** oder auch nur zum **Laden** anschließen. Bei der letzten Option werden die Datenverbindung und der Datenverkehr zwischen dem PC und dem Gerät unterbunden und die Ladegeschwindigkeit entsprechend erhöht.
Du kannst Dateien auf verschiedene Arten übertragen. Im Folgenden beschreiben wir die Schritte, die für eine Übertragung von Dateien per USB-Verbindung nötig sind:
Du kannst es als **Mediengerät (MTP)**, als **Kamera (PTP)** oder auch nur zum **Laden** anschließen. Bei der letzten Option werden die Datenverbindung und der Datenverkehr zwischen dem PC und dem Gerät unterbunden und die Ladegeschwindigkeit entsprechend erhöht.
Du kannst Dateien auf verschiedene Arten übertragen. Im Folgenden beschreiben wir die Schritte, die für eine Übertragung von Dateien per USB-Verbindung nötig sind:
- Schließe dein WIKO Harry mit dem beiliegenden USB/Micro-USB-Verbindungskabel an einen Computer an. Schließe das Micro-USB-Ende des Kabels an den Micro-USB-Anschluss des Geräts und das USB-Ende an den USB-Anschluss deines Computers an.
Zur Datenübertragung wähle die Verbindungsart **Mediengerät (MTP)**. - ...
Schritt für Schritt Anleitung vor 6 Jahren Wiko Harry
Cubot J3 Hard Reset durchführen
Bei diesem Vorgehen werden alle Daten auf dem Gerät gelöscht und auch alle Einstellungen auf die Werkseinstellungen zurück gesetzt.
- Halte die **Power** Taste ein paar Sekunden gedrückt, um das Handy auszuschalten.
- ...
Schritt für Schritt Anleitung vor 6 Jahren CUBOT J3
Cubot J3 Annehmen oder Ablehnen eines Anrufs
Eingehende Anrufe können mit dem großen Kreis zwischen den Telefonhörer-Symbolen gesteuert werden:
- Ziehe **O** nach rechts, um den Anruf anzunehmen.
- Ziehe **O** nach links, um den Anruf abzulehnen.
- Ziehe **O** nach oben, um den Anruf abzulehnen und eine Nachricht an den Anrufer zu senden.
---
Berühre auf dem Wählprogramm-Bildschirm die drei untereinander liegenden Striche **> Anrufeinstellungen > Anruf mit SMS abweisen**, um die Nachricht zu bearbeiten, die gesendet werden soll.
---
Um einen Anruf beenden zu können, berühre einfach den roten Telefonhörer, der auf dem Display während einem Telefonat angezeigt wird
Infografik / Bild-Anleitung vor 6 Jahren CUBOT J3
Cubot J3 SIM- und Speicherkarte
Um die SIM- und Speicherkarte einsetzen zu können, muss zuerst der Rückdeckel abgenommen werden. Wie das funktioniert, könnt ihr **[hier](https://www.bedienungsanleitung24.de/cubot-j3#manual-5344)** nachlesen.
---
**Slot 1 (rechts unten) ist der SIM 1 Steckplatz**
- Nutzt man nur eine SIM-Karte, sollte man diese dort einstetzen.
- Der Slot unterstützt SIM-Karten der Größe Nano.
**Slot 2 (rechts oben) ist der SIM 2 Steckplatz**
- Der Slot unterstützt ebenfalls SIM-Karten der Größe Nano.
**Slot 3 ist der Steckplatz für die Speicherkarte**
- Der Slot unterstützt MicroSD Karten bis zu einer Größe von 64 GB.
Infografik / Bild-Anleitung vor 6 Jahren CUBOT J3
Cubot J3 Rückdeckel entfernen
Um SIM Karte und Akku in das CUBOT J3 einlegen, bzw. den Akkuschutz entfernen zu können, müsst ihr das Akkufach zuerst öffnen. Dazu muss der Rückdeckel entfernt werden. Wie das geht, zeigen wir euch hier:
- An der unteren Ecke des Smartphones findet ihr eine eingelassene Rille.
- Am besten dreht ihr das ...
Schritt für Schritt Anleitung vor 6 Jahren CUBOT J3
Miele WT2670 WPM Waschtrockner Bedienungsanleitung
Bedienungsanleitung für MIELE WT2670 Waschtrockner.
PDF-Anleitung vor 6 Jahren Miele WT2670 WPM Waschtrockner
YUNTAB A108 Treiber YUNTAB (ADB)
Wenn dein Computer das YUNTAB Tablet nicht automatisch erkennt, lade und installiere den ADB Treiber.
Dieser ermöglicht eine problemlose Verbindung zwischen dem Rechner und einem Android-Gerät. Das Paket ersetzt die automatische Installation von fehlenden Treibern.
Hilfreicher Link vor 6 Jahren YUNTAB A108
YUNTAB A108 Bedienungsanleitung
Ausführliche Bedienungsanleitung für das YUNTAB A108 (Android 7).
PDF-Anleitung vor 6 Jahren YUNTAB A108
XTRONS PDAB70FSF Bedienungsanleitung
Englisch/Deutsche Bedienungsanleitung für XTRONS PDAB Series mit Android 6.
PDF-Anleitung vor 6 Jahren XTRONS PDAB70FSF
Apple iPhone SE Farbfilter aktivieren/deaktivieren
In dieser Anleitung zeigen wir euch, wir den Farbfilter aktiviert und zum Beispiel den Graustufen-Modus auswählt.
- Öffnet die **Einstellungen**.
- ...
Schritt für Schritt Anleitung vor 6 Jahren Apple iPhone SE
Wiko Lenny 4 Plus Übersicht SIM Karten und SD Speicherkarte
**Slot 1 (rechts) ist der SIM 1 Steckplatz**
- Nutzt man nur eine SIM-Karte, sollte man diese dort einstetzen.
- Der Slot unterstützt SIM-Karten der Größe Micro.
**Slot 2 (links) ist der SIM 2 Steckplatz**
- Der Slot unterstützt ebenfalls SIM-Karten der Größe Micro.
**Slot 3 ist der Steckplatz für die Speicherkarte**
- Dieser Slot ist etwas versteckt. Um ihn zu erreichen, muss der Akku entnommen werden.
- Der Slot unterstützt MicroSD Karten bis zu einer Größe von 64 GB.
Infografik / Bild-Anleitung vor 6 Jahren Wiko Lenny 4 Plus
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?