Willkommen in der Community
Sie möchten sich über Ihre Produkte austauschen?
Lernen, entdecken, fragen und verbinden Sie sich mit Mitgliedern und Experten auf unserer Community.
Aktuelle Anleitungen
Zuletzt veröffentlichte Anleitungen in der Übersicht.
Ältere Anleitungen
Zeblaze Vibe 3 HR Smartwatch VIBE 3 HR Bedienungsanleitung Deutsch
Deutsche Kurzanleitung für die Zeblaze VIBE 3 HR.
Diese Anleitung beschreibt die ersten Schritte: vom Ein-/Ausschalten, über das Koppeln mit dem Handy bis hin zum Aufladen der Smartwatch.
PDF-Anleitung vor 5 Jahren Zeblaze Vibe 3 HR Smartwatch
UMi Super Smartphone Hardreset UMi Super
Hardreset Vorgang für das UMi Super
Video Tutorial vor 5 Jahren UMi Super Smartphone
Sony BRAVIA KDL-42W705B Bedienungsanleitung
Deutsche Bedienungsanleitung für die Sony Bravia Modelle
- KDL-42W706B/32W706B
- KDL-42W705B/32W705B
PDF-Anleitung vor 5 Jahren Sony BRAVIA KDL-42W705B
Zeblaze Vibe 3 HR Smartwatch Zeblaze VIBE 3 HR - Erste Eindrücke
Hier ist noch ein schönes Video mit Beschreibung der Funktionen.
Ist zwar in englisch, aber sehr gut verständlich.
Video Tutorial vor 5 Jahren Zeblaze Vibe 3 HR Smartwatch
TeckNet Türklingel WA638 Sender öffnen/Batteriewechsel
Zum Öffnen des Senders bzw. des Batteriefachs, benötig ihr einen kleinen flachen Schraubendreher.
Drückt damit vorsichtig unterhalb des Senders in die kleine Einkerbung und drückt den Deckel langsam nach unten weg und nehmt ihn letztendlich komplett ab.
Entfernt die alte Batterie und setzt eine neue ein. Achtet auf die richtige Größe der Batterie und auf die Polarität. Ersatzbatterien bekommt ihr hier: **[▶ Batterie 12V 23A](https://amzn.to/2UzThRH)**.
Infografik / Bild-Anleitung vor 5 Jahren TeckNet Türklingel WA638
Artfone C1 Sprache einstellen
Wenn die Sprache des Handys in englisch verstellt ist, könnt ihr diese wieder ganz einfach auf deutsch einstellen.
- Öffnet das **Menü**, indem ihr die Taste oben links drückt.
- ...
Schritt für Schritt Anleitung vor 5 Jahren Artfone C1
auvisio MSX-620.dab Stereoanlage Bedienungsanleitung
Bedienungsanleitung für die Vertikale Stereoanlage MSX-620.dab von AUVISIO.
PDF-Anleitung vor 5 Jahren auvisio MSX-620.dab Stereoanlage
Zeblaze Vibe 3 HR Smartwatch Vibe 3 HR mit Handy koppeln
- **Installiere die "WearHealth" APP**
Suche die App "WearHealth" bei Google Play oder App Store, lade sie herunter und
installiere sie.
Der direkte Link:
**[➡ "WearHealth" für Android](https://play.google.com/store/apps/details?id=com.zjw.wearhealth&hl=en)**
**[➡ "WearHealth" für iOS](https://itunes.apple.com/us/app/wearhealth/id1265052549?mt=8)** - ...
Schritt für Schritt Anleitung vor 5 Jahren Zeblaze Vibe 3 HR Smartwatch
HBQ-i7S TWS Ohrhörer i7S TWS Bluetooth Kopfhörer mit Handy verbinden
Anleitung zum Verbinden der i7S TWS Bluetooth Kopfhörer mit einem Handy.
Video Tutorial vor 5 Jahren HBQ-i7S TWS Ohrhörer
ROXX MP400 Seniorenhandy Bedienungsanleitung
Ausführliche deutsche Bedienungsanleitung für das ROXX MP400 Seniorenhandy.
PDF-Anleitung vor 6 Jahren ROXX MP400
BRAST Gewächshaus (mit Fundament) Aufbauanleitung 430x250x205
Montageanleitung für 1004123014 BRAST Alu-Gewächshaus inkl. Fundament 430x250x205cm.
PDF-Anleitung vor 6 Jahren BRAST Gewächshaus (mit Fundament)
AVM FRITZ!Fon C5 Hörer- und Freisprechlautstärke einstellen
Im Hörer- und im Freisprechbetrieb kann die Lautstärke während eines Gesprächs eingestellt werden.
Infografik / Bild-Anleitung vor 6 Jahren AVM FRITZ!Fon C5
Rademacher RolloTron 14234519 Automatische Öffnungs- und Schließzeit einstellen
**Gleiche Schaltzeiten für alle Tage**
Du kanst am Gurtwickler je eine Öffnungs- und Schließzeit einstellen, die an allen Tagen gilt. Beim Erreichen dieser Zeit öffnet oder schließt sich der Rollladen automatisch.
**Verändern der Schaltzeiten**
Du kannst die Schaltzeiten jederzeit verändern. Beachte, dass jedes neue Speichern die alten Einstellungen löscht.
Zur Einstellung der Schaltzeiten müssen diese Schritte einmalig zu der Zeit vorgenommen werden, zu der sich der Rollladen öffnen oder schließen soll.
- Zum Beispiel um 8:00 Uhr morgens, wenn der Rollladen jeden Morgen um 8:00 Uhr öffnen soll.
- Du musst mindestens eine Schaltzeit einstellen, damit die Zeitautomatik aktiv wird.
- Wenn du die Öffnungs- und/oder Schließzeit einstellst bzw. veränderst, werden die Einstellungen erst am nächsten Tag ausgeführt
Du kanst am Gurtwickler je eine Öffnungs- und Schließzeit einstellen, die an allen Tagen gilt. Beim Erreichen dieser Zeit öffnet oder schließt sich der Rollladen automatisch.
**Verändern der Schaltzeiten**
Du kannst die Schaltzeiten jederzeit verändern. Beachte, dass jedes neue Speichern die alten Einstellungen löscht.
Zur Einstellung der Schaltzeiten müssen diese Schritte einmalig zu der Zeit vorgenommen werden, zu der sich der Rollladen öffnen oder schließen soll.
- Zum Beispiel um 8:00 Uhr morgens, wenn der Rollladen jeden Morgen um 8:00 Uhr öffnen soll.
- Du musst mindestens eine Schaltzeit einstellen, damit die Zeitautomatik aktiv wird.
- Wenn du die Öffnungs- und/oder Schließzeit einstellst bzw. veränderst, werden die Einstellungen erst am nächsten Tag ausgeführt
- **Eine Öffnungszeit (△) einstellen (z. B. um 8:00 Uhr morgens)**
Die Tasten *ÖFFNEN* und *UHR* gleichzeitig kurz drücken. - ...
Schritt für Schritt Anleitung vor 6 Jahren Rademacher RolloTron 14234519
Rademacher RolloTron 14234519 Bedienungsanleitung
Ausführliche Bedienungsanleitung in deutsch für den Rademacher Standard RolloTron 14234519.
PDF-Anleitung vor 6 Jahren Rademacher RolloTron 14234519
Sichler Dampfbesen DB-320.b NC4821-944 Bedienungsanleitung
Bedienungsanleitung für Sichler Kompakter Dampfbesen DB-320.b (NC4821) mit 1.500 Watt.
PDF-Anleitung vor 6 Jahren Sichler Dampfbesen DB-320.b NC4821-944
Maxcom MM 715 Großtasten Handy Uhrzeit einstellen/ändern
Um die Uhrzeit am MAXCOM MM 715 Handy einstellen bzw. ändern zu können, müssen die Einstellungen aufgerufen werden.
- Wähle **MENU → Einstellungen**
- ...
Schritt für Schritt Anleitung vor 6 Jahren MAXCOM MM 715 Großtasten Handy
Grundig Sonoclock 690/691 Uhrenradio Uhrzeit einstellen/ändern
- Gerät mit **»ON/OFF«** ausschalten.
→ In der Anzeige blinkt »12:00« - ...
Schritt für Schritt Anleitung vor 6 Jahren Grundig Sonoclock 690/691 Uhrenradio
YUNTAB A108 Tablet Mustersperre vergessen
**HINWEIS: Bei diesem Vorgehen werden alle Daten gelöscht!**
In diesem Video wird gezeigt, wie man wieder ins Tablet gelangt, wenn man die Mustersperre vergessen hat und sich auch nicht mehr mit dem Google Account einloggen kann.
Video Tutorial vor 6 Jahren YUNTAB A108
XTRONS PA7790BP Bedienungsanleitung
Englische und deutsche Bedienungsanleitung für XTRONS PA7790BP 7" HD Digital Touch Screen Android 7.1 Radio.
PDF-Anleitung vor 6 Jahren XTRONS PA7790BP
Potensic F181 WH Quadrocopter Drohne Akku laden
Entferne den Akku aus der Drohne.
Verbinde diesen mit dem Original Ladekabel.
Die rote LED leuchtet auf, wenn das USB-Kabel mit dem USB-Anschluss des Computers oder mittels eines **[Adapters](https://amzn.to/2I7iC0r)** mit einer Steckdose. Während des Ladevorgangs erlischt die Ladeleuchte. Wenn der Akku voll geladen ist, leuchtet die Ladeleuchte wieder auf.
Die Ladezeit beträgt gut 50 Minuten.
Infografik / Bild-Anleitung vor 6 Jahren Potensic F181 WH Quadrocopter Drohne
G-Shock GA-700-1BER Armbanduhr Bedienungsanleitung
Bedienungsanleitung für die G-Shock GA-700-1BER.
PDF-Anleitung vor 6 Jahren Casio G-Shock GA-700-1BER Armbanduhr
G-Shock GA-700-1BER Armbanduhr Sommerzeit-Einstellung ändern
Halte im Uhrzeitmodus **A** gedrückt, bis der blinkende **SET Hold**-Indikator aus dem Display verschwindet und der aktuell gewählte Stadtcode im Display blinkt. Drücke **C** zum Anzeigen des DST-Einstellmodus. Drücke **D** zum Umschalten zwischen **Sommerzeit (ON)** und **Standardzeit (OFF)**. Beachte, dass die Umschaltung zwischen Sommer- und Standardzeit nicht möglich ist, wenn als Heimatstadt UTC eingestellt ist. Wenn die Einstellung wunschgemäß erfolgt ist, drücke **A**, um in den Uhrzeitmodus zurückzuschalten. Der DST-Indikator erscheint, wenn die Sommerzeiteingeschaltet ist.
Infografik / Bild-Anleitung vor 6 Jahren Casio G-Shock GA-700-1BER Armbanduhr
SNAPTAIN S5C SNAPTAIN S5C Anleitung
Original-Bedienungsanleitung für die HD-Drohne SNAPTAIN S5C.
PDF-Anleitung vor 6 Jahren SNAPTAIN S5C
Homematic 143159A0A IP Wandthermostat Anwenderhandbuch
Homematic Anwenderhandbuch.
PDF-Anleitung vor 6 Jahren eQ-3 Homematic 143159A0A IP Wandthermostat
Homematic 143159A0A IP Wandthermostat Montage- und Bedienungsanleitung
Montage- und Bedienungsanleitung für das Homematic IP Wandthermostat, Modell 143159A0A.
PDF-Anleitung vor 6 Jahren eQ-3 Homematic 143159A0A IP Wandthermostat
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?