Willkommen in der Community

Sie möchten sich über Ihre Produkte austauschen?
Lernen, entdecken, fragen und verbinden Sie sich mit Mitgliedern und Experten auf unserer Community.

Aktuelle Anleitungen

Zuletzt veröffentlichte Anleitungen in der Übersicht.

Ältere Anleitungen

Ulefone Armor X

Ulefone Armor X SIM & Speicherkarte einsetzen

Schalte das Handy zuerst aus.
Entferne die Gummiabdeckung an der rechten oberen Seite des Handys. Nimm dir die SIM Nadel zur Hand (oder einer aufgebogene Büroklammer) und drücke diese in das Loch. Der Halter für die Karten kommt ein Stück heraus, sodass dieser komplett entnommen werden kann.

Lege deine SIM-Karte(n) ein. Achte auf die korrekte Lage! Der Chip zeigt im Halter nach unten.
Du hast hier folgende Möglichkeiten:

  • Eine Nano-SIM Karte und eine MicroSD Speicherkarte

oder

  • zwei Nano-SIM Karten.

Wenn du die Karten eingelegt hast, schiebe den Halter wieder zurück ins Handy.

Infografik / Bild-Anleitung vor 6 Jahren Ulefone Armor X
APEMAN ID73 Überwachungskamera

APEMAN ID73 Überwachungskamera Bedienungsanleitung

Deutsche Bedienungsanleitung für die APEMAN ID73 Überwachungskamera.

PDF-Anleitung vor 6 Jahren Apeman ID73 Überwachungskamera
Blackview BV4000 PRO

Blackview BV4000 PRO Mobile Daten aktivieren

Oder:

  • Öffne die Einstellungen.
  • Tippe jetzt innerhalb der Einstellungen auf den Menü-Punkt Netzwerk & Internet.
  • In den Netzwerk-Einstellungen gehe auf den Punkt Datennutzung.
  • Um das mobile Internet einzuschalten, musst du auf den Umschalter rechts von Mobilfunkdaten tippen.
Infografik / Bild-Anleitung vor 6 Jahren Blackview BV4000 PRO
Blackview BV4000 PRO

Blackview BV4000 PRO Bedienungsanleitung

Ausführliche Bedienungsanleitung für Android 7 Betriebssystem, passend zum Blackview BV4000 PRO.


Da es sich hier um eine allgemeine Bedienungsanleitung für das Android 7 System handelt, können Funktionen beschrieben sein, die auf einigen Modellen nicht verfügbar sind.

PDF-Anleitung vor 6 Jahren Blackview BV4000 PRO
HUAWEI Mate 20 lite

HUAWEI Mate 20 lite SIM PIN ändern

Um die SIM-PIN zu ändern, musst du die Sicherheitseinstellungen aufrufen:Öffne die Einstellungen, zu erkennen am Zahnradsymbol….

Schritt für Schritt Anleitung vor 6 Jahren Huawei Mate 20 lite
YAMAY Smartwatch Fitness Tracker Armband

YAMAY Smartwatch Fitness Tracker Armband Tracker aufladen

Hallo,
trenne die Geräteeinheit vom Armband.
Stecke die Geräteeinheit anschließend in die Ladestation (ACHTUNG! Nur eine Seite hat die Metallkontakte und nur diese Seite kann zum Aufladen benutzt werden), um es aufzuladen. Die Ladezeit beträgt etwa 45 - 60 Minuten. Stelle sicher, dass die Metallkontakte nicht verschmutzt, oxidiert oder auf sonstige Art verunreinigt sind, um sicherzustellen, dass der Kontakt zum Aufladen einwandfrei hergestellt werden kann. Während des Ladens wird auf dem Display das Ladesymbol angezeigt.

Du kannst auch mit mit einem Adapter über Steckdose aufladen. Ich habe mir diesen Adapter für die Steckdose gekauft, damit ich unabhängig vom PC aufladen kann. Der PC muss dafür nämlich eingeschaltet sein und dafür sitze ich zu wenig davor. Ich finde das zu umständlich.

So kann ich den Tracker in den USB Anschluss des Adapters stecken und über die Steckdose aufladen.
Gruß, Heidrun

Infografik / Bild-Anleitung vor 6 Jahren YAMAY Smartwatch Fitness Tracker Armband
G600 Microskop

G600 Microskop Bedienungsanleitung

Bedienungsanleitung für G600 Mikroskop mit LCD Bildschirm.

PDF-Anleitung vor 6 Jahren G600 Microskop
Toslon TF 500 Futterboot

Toslon TF 500 Futterboot Bedienungsanleitung (DE)

Deutsche Bedienungsanleitung für das Toslon TF 500 Futterboot.

PDF-Anleitung vor 6 Jahren Toslon TF 500 Futterboot
Letsfit ID131Color HR Fitness Tracker

Letsfit ID131Color HR Fitness Tracker User Manual

ID131 Color HR User Manual (englische Bedienungsanleitung).

PDF-Anleitung vor 6 Jahren Letsfit ID131Color HR Fitness Tracker
Canon Pixma MG5250

Canon Pixma MG5250 WLAN Verbindung herstellen

Aktiviere den Drucker. Du bist im Hauptmenü. Das erkennst du an der Seitenzahl, die steht auf Seite 1/3….

Schritt für Schritt Anleitung vor 6 Jahren Canon Pixma MG5250
auna MCD-82 Kompakt Stereoanlage

auna MCD-82 Kompakt Stereoanlage Bedienungsanleitung

Bedienungsanleitung für die AUNA MCD-82 Kompakt Stereoanlage.

PDF-Anleitung vor 6 Jahren auna MCD-82 Kompakt Stereoanlage
Dyson Pure Cool Luftreiniger

Dyson Pure Cool Luftreiniger Bedienungsanleitung

Ausführliche Bedienungsanleitung für den DYSON Pure Cool Luftreiniger in verschiedenen Sprachen.

PDF-Anleitung vor 6 Jahren Dyson Pure Cool Luftreiniger
auna IR-130 Internetradio

auna IR-130 Internetradio Bedienungsanleitung

Bedienungsanleitung deutsch für das Internetradio von AUNA, Modell IR-130.

PDF-Anleitung vor 6 Jahren auna IR-130 Internetradio
APEMAN 4K Action Kamera

APEMAN 4K Action Kamera Bedienungsanleitung

Ausführliche Bedienungsanleitung einer baugleichen Action Cam.

PDF-Anleitung vor 6 Jahren Apeman 4K Action Kamera
Wiko Lenny 3

Wiko Lenny 3 Muster per Gerätemanager überschreiben

PDF-Anleitung vor 6 Jahren Wiko Lenny 3
Cubot X6

Cubot X6 Kurzanleitung

Da es von Cubot selbst für das X6 leider keine deutsche Anleitung gibt, habe ich hier für euch die Anleitung des Betriebssystemes (Android 4).

PDF-Anleitung vor 6 Jahren CUBOT X6
Xiaomi Mi Band 2

Xiaomi Mi Band 2 Tracker aus App entkoppeln

Wenn ihr einen neuen Tracker koppeln möchtet, aber den alten Tracker nicht mehr besitzt, bekommt ihr von der App die Meldung, dass ihr zuerst den alten Tracker entkoppeln müsst. Ohne vorhandenen alten Tracker ist dies über die App nicht mehr möglich. Ihr müsst euch deshalb direkt über die MI-Seite einloggen:Öffnet die Seite account.xiaomi.com

Schritt für Schritt Anleitung vor 6 Jahren Xiaomi Mi Band 2
SKMEI LED Watch 1364

SKMEI LED Watch 1364 Bedienungsanleitung

Deutsche Bedienungsanleitung für die SKMEI LED Watch 1364.

PDF-Anleitung vor 6 Jahren SKMEI LED Watch 1364
SG900 GPS Drone

SG900 GPS Drone Bedienungsanleitung

Bedienungsanleitung für die SG900 Drone.
Aktuell nur in englisch verfügbar.

PDF-Anleitung vor 6 Jahren SG900 GPS Drone
Blackview BV9500 PRO Walkie-Talkie

Blackview BV9500 PRO Walkie-Talkie Bedienungsanleitung

Bedienungsanleitung Android 8 in deutsch, passend für das Blackview BV9500 PRO Smartphone.


Da es sich hier um eine allgemeine Bedienungsanleitung handelt, können Funktionen beschreiben sein, die auf manchen Modellen nicht verfügbar sind.

PDF-Anleitung vor 6 Jahren Blackview BV9500 PRO
Jimwey Navigationsgerät (7 Zoll)

Jimwey Navigationsgerät (7 Zoll) Bedienungsanleitung Deutsch

Ausführliche deutsche Bedienungsanleitung für das Jimwey 7 Zoll Navigationsgerät.

PDF-Anleitung vor 6 Jahren Jimwey Navigationsgerät (7 Zoll)
Jimwey Navigationsgerät (7 Zoll)

Jimwey Navigationsgerät (7 Zoll) Kartenupdate ausführen

Hinweis: Sichert vor Beginn unbedingt die alten Dateien. Sollte während dem Updatevorgang etwas schief laufen, könnt ihr immernoch auf die alte Version zurückgreifen.


So könnt ihr die Karten aktualisieren:Ladet euch zuerst die gewünschte Karte herunter, die ihr aktualisieren möchtet.
Kartenupdates findet ihr hier: ➔ Download Kartenmaterial

Schritt für Schritt Anleitung vor 6 Jahren Jimwey Navigationsgerät (7 Zoll)
Jimwey Navigationsgerät (7 Zoll)

Jimwey Navigationsgerät (7 Zoll) Werksreset durchführen und Navigationsweg einstellen

So führt ihr ein Werksreset durch:

Schaltet das Navi ein und schaut, dass ihr euch im Hauptmenü befindet. Tippt dort auf den Menüpunkt "EINSTELLUNGEN". Blättert mit der Pfeil-Taste bis ans Ende. Wählt hier den Menüpunkt "WERKSRESET" und bestätigt euer Vorhaben.

Das Navi wird auf die Werkseinstellungen zurück gesetzt und startet automatisch neu. Anschließend könnt ihr es neu einrichten.

Dazu solltet ihr erstmal die Sprache wieder umstellen. Tippt im Hauptmenü auf "SETTINGS" und wählt "LANGUAGE". Hier könnt ihr jetzt eure Sprache einstellen. Bestätigt diese Eingabe mit dem Häkchen oben rechts (grüner Kreis).

Nach jedem Reset (und auch nach dem Aktualisieren des Kartenmaterials) muss der Navi-Weg neu eingestellt werden.
Geht dazu in die "EINSTELLUNGEN" und tippt auf "NAVI-ZUSSTELL.". Tippt auf die drei Punkte und wählt jetzt immer durch Doppelklick "RESIDENT FLASH", "NAVI" und "NAVI EXE". Bestätigt die Eingabe mit Tippen auf den grünen Kreis mit dem Häkchen oben rechts.

Video Tutorial vor 6 Jahren Jimwey Navigationsgerät (7 Zoll)
Jimwey Navigationsgerät (7 Zoll)

Jimwey Navigationsgerät (7 Zoll) Sprache einstellen

Um die Sprache einstellen zu können, geht wie folgt vor:

Schaltet das Navi ein und tippt auf die Schaltfläche "SETTINGS".
Anschließend wählt ihr den Menüpunkt "LANGUAGE". Über die Pfeiltasten wählt ihr "DEUTSCH" aus und speichert die Eingabe durch Drücken auf den grünen Kreis mit dem Häkchen oben rechts.
Die Sprache im System ist nun geändert.

Das müsst ihr nun auch noch für die Navigation tun. Dazu geht ihr zurück zum Startbildschirm und tippt auf die Karte mit der Aufschrift "NAVIGATION". Tippt unten auf das Einstellungssymbol und wählt im Menü "SOUND AND WARNINGS" und auf "VOICE LANGUAGE". Wählt "DEUTSCH" aus und geht mit dem "BACK" Button zurück ins Menü. Wählt erneut "BACK". Scrollt mit den seitlichen Pfeiltasten zum Menüpunkt "REGIONAL" und "PROGRAM LANGUAGE". Stellt hier wieder "DEUTSCH" ein und tippt auf "DONE". Wählt jetzt "RESTART", damit das Naviprogramm neu startet.

Video Tutorial vor 6 Jahren Jimwey Navigationsgerät (7 Zoll)
GOURMETmaxx Thermo-Multikocher 09747

GOURMETmaxx Thermo-Multikocher 09747 Bedienungsanleitung

Ausführliche Bedienungsanleitung für den Gourmetmaxx Thermo-Multikocher.

Bestimmungsgemäßer Gebrauch
• Dieses Gerät ist zum Mixen, Zerkleinern, Pürieren, Erwärmen, Kochen und Dünsten von Lebensmitteln geeignet.
• Dieses Gerät ist keine Fritteuse. Versuchen Sie nicht, Lebensmittel mit dem Gerät zu frittieren.
• Das Gerät ist für den Privatgebrauch, nicht für eine gewerbliche Nutzung bestimmt.
• Nutzen Sie das Gerät nur wie in der Anleitung beschrieben. Jede weitere Verwendung gilt als bestimmungswidrig.
• Das Gerät ist nicht dazu bestimmt, mit einer externen Zeitschaltuhr oder einem separaten Fernwirksystem betrieben zu werden.
• Von der Gewährleistung ausgeschlossen sind alle Mängel, die durch unsachgemäße Behandlung, Beschädigung, Verkalkung oder Reparaturversuche entstehen. Dies gilt auch für den normalen Verschleiß.

PDF-Anleitung vor 6 Jahren GOURMETmaxx Thermo-Multikocher 09747