Willkommen in der Community

Sie möchten sich über Ihre Produkte austauschen?
Lernen, entdecken, fragen und verbinden Sie sich mit Mitgliedern und Experten auf unserer Community.

Aktuelle Anleitungen

Zuletzt veröffentlichte Anleitungen in der Übersicht.

Ältere Anleitungen

Comag HD25 Zapper

Comag HD25 Zapper Anleitung

Deutsche Betriebsanleitung für den Comag HD25 Zapper Receiver mit USB-Anschluss.
PDF-Anleitung vor 6 Jahren Comag HD25 Zapper
Comag SL40HD

Comag SL40HD Software/Firmware

Hier finden Sie Software-Downloads zum Comag SL40HD, u.a. einen Senderlisteneditor.
Hilfreicher Link vor 6 Jahren Comag SL40HD
Comag SL40HD

Comag SL40HD Bedienungsanleitung (SL40HD LAN)

Erweiterte Anleitung für den SL40 HD LAN Receiver. Beschreibt u.a. die Netzwerkfunktionen.
PDF-Anleitung vor 6 Jahren Comag SL40HD
Comag SL40HD

Comag SL40HD Bedienungsanleitung

Ausführliche Betriebsanleitung für den Comag Receiver SL40HD. Alle wichtigen Infos zum Gerät, zum Anschluss des Receivers, sowie zur Inbetriebname und Bedienung.
PDF-Anleitung vor 6 Jahren Comag SL40HD
Comag 18120 Twin HD/CI+ Sat-Receiver

Comag 18120 Twin HD/CI+ Sat-Receiver Receiver anschließen

Je nachdem, wie der Receiver verbunden werden soll, benötigt man die entsprechenden Kabel. HDMI überträgt Bild und Tonverlustfrei in höchster Qualität. Wird der Receiver also via **HDMI** mit dem Fernseher verbunden, benötigt man ein **[HDMI Kabel](https://amzn.to/2BQlM3c)**. Das eine Ende kommt in den HDMI-Anschluss des Receivers, das andere in den HDMI-Anschluss des Fernsehers. Das Gleiche gilt für SCART, wenn der Fernseher beispielsweise keinen HDMI-Anschluss hat. Hier wird dann ein **[SCART-Kabel](https://amzn.to/2GOzQyj)** benötigt. Wie beim HDMI-Kabel, wird das eine Ende in den Receiver eingesteckt und das andere in den Fernseher, um eine Verbindung herzustellen. Hat der Fernseher keinen HDMI-Anschluss, aber man möchte trotzdem über HDMI verbinden, gibt es dafür spezielle Adapter, die man verwenden kann: **[SCART auf HDMI Adapter](https://amzn.to/2BSyPAX)**. Zu guter Letzt benötigt man noch ein **[Antennenkabel](https://amzn.to/2XoNwFg)** (auch Sat-Kabel, Koax-Kabel, Koaxialkabel genannt), damit der Receiver auch ein Signal empfangen kann. Anosten bleibt der Bildschirm leider schwarz... Antennenkabel können sich in Abschirmung, Dämpfung und Durchmesser unterscheiden. Hier gilt: je dicker, desto besser.
Infografik / Bild-Anleitung vor 6 Jahren Comag 18120 Twin HD/CI+ Sat-Receiver
Vkworld T5

Vkworld T5 Bedienungsanleitung

Bedienungsanleitung für das auf dem VKWorld T5 installiertem Betriebssystem Android 5.
PDF-Anleitung vor 6 Jahren VKWorld T5
DeLonghi One Touch ESAM 6900

DeLonghi One Touch ESAM 6900 DeLonghi ESAM 6900 - Die Maschine im Test

Hier werden verschiedene Funktionen der ESAM 6900 getestet und vorgestellt.
Video Tutorial vor 6 Jahren De´Longhi One Touch ESAM 6900
DeLonghi One Touch ESAM 6900

DeLonghi One Touch ESAM 6900 DeLonghi ESAM 6900 - Vorstellungsvideo

Vorstellung der ESAM 6900 Kaffeemaschine von DeLonghi.
Video Tutorial vor 6 Jahren De´Longhi One Touch ESAM 6900
DeLonghi One Touch ESAM 6900

DeLonghi One Touch ESAM 6900 Bedienungsanleitung

Ausführliche Bedienungsanleitung für die DeLonghi ESAM 6900.
PDF-Anleitung vor 6 Jahren De´Longhi One Touch ESAM 6900
Xiaomi Mi A2 Lite

Xiaomi Mi A2 Lite Bedienungsanleitung (Android 9)

Bedienungsanleitung für Xiaomi Mi A2 Lite mit Android 9 Betriebssystem.
PDF-Anleitung vor 6 Jahren Xiaomi Mi A2 Lite
Xiaomi Mi A2 Lite

Xiaomi Mi A2 Lite Bedienungsanleitung (Android 8)

Bedienungsanleitung für Xiaomi Mi A2 Lite mit Android 8 Betriebssystem.
PDF-Anleitung vor 6 Jahren Xiaomi Mi A2 Lite
Asus ZenPad Z300M

Asus ZenPad Z300M Bedienungsanleitung

Ausführliche deutsche Bedienungsanleitung für das Asus Zenpad Z300M.
PDF-Anleitung vor 6 Jahren ASUS ZenPad Z300M
Gigaset C300/C300A Dect-Schnurlostelefon

Gigaset C300/C300A Dect-Schnurlostelefon Bedienungsanleitung C300

Bedienungsanleitung für das Gigaset C300 (ohne Anrufbeantworter).
PDF-Anleitung vor 6 Jahren Gigaset C300/C300A Dect-Schnurlostelefon
Gigaset C300/C300A Dect-Schnurlostelefon

Gigaset C300/C300A Dect-Schnurlostelefon Bedienungsanleitung C300A

Ausführliche Bedienungsanleitung für das Gigaset Telefon C300A (mit Anrufbeantworter).
PDF-Anleitung vor 6 Jahren Gigaset C300/C300A Dect-Schnurlostelefon
LogiLink PX0010 Photo Frame

LogiLink PX0010 Photo Frame Bedienungsanleitung

Deutschsprachige Bedienanleitung für den LogiLink Photo Frame PX0010.
PDF-Anleitung vor 6 Jahren LogiLink PX0010 Photo Frame
Kärcher Dampfreiniger SC 3 EasyFix

Kärcher Dampfreiniger SC 3 EasyFix Bedienungsanleitung

Auführliche Bedienungsanleitung für den Kärcher Dampfreiniger SC 3 Easyfix in den Sprachen Deutsch, English, Français, Italiano, Nederlands, Español, Português, Dansk, Norsk, Svenska, Suomi, Ελληνικά, Türkçe, Русский, Magyar, Čeština, Slovenščina, Polski, Româneşte, Slovenčina, Hrvatski, Srpski, Български, Eesti, Latviešu, Lietuviškai, Українська, Қазақша, العربية
PDF-Anleitung vor 6 Jahren Kärcher Dampfreiniger SC 3 EasyFix
Kärcher Dampfreiniger SC 3 EasyFix

Kärcher Dampfreiniger SC 3 EasyFix Entkalkungskartusche austauschen

Die Nichteinhaltung der Austauschintervalle (Anzeige Kontrolllampe) der Entkalkungskartusche kann zu Geräteschäden führen und verkürzt die Lebensdauer des Geräts. Austauschintervalle (Anzeige Kontrolllampe) einhalten.

**Hinweis**
Die Austauschintervalle hängen von der örtlichen Wasserhärte ab. Gebiete mit hartem Wasser (z. B. III/IV) haben ein höheres Austauschintervall, als Gebiete mit weichem Wasser (z. B. I/II)

Der erforderliche Austausch der Entkalkungskartusche wird folgendermaßen über die “Kontrolllampe Entkal-kungskartusche” angezeigt:
- 2 Stunden vor Ablauf der Laufzeit blinkt die Kontrolllampe.
- 1 Stunde vor Ablauf der Laufzeit blinkt die Kontrolllampe schneller.
- Ist die Laufzeit der Entkalkungskartusche erschöpft, leuchtet die Kontrolllampe konstant und das Gerätschaltet sich selbsttätig ab, um einen Geräteschaden zu vermeiden.

---
  1. Den Schalter **Aus** drücken. Das Gerät ist ausgeschaltet.
  2. ...
Schritt für Schritt Anleitung vor 6 Jahren Kärcher Dampfreiniger SC 3 EasyFix
Michael Kors MKT5020 SOFIE

Michael Kors MKT5020 SOFIE FAQs

FAQs für die Michael Kors Smartwatch MKT5020 "SOFIE".
PDF-Anleitung vor 6 Jahren MICHAEL KORS MKT5020 SOFIE
Fontastic FontaFit 110/120

Fontastic FontaFit 110/120 Installation der App

Downloade und installiere die App für den Aktivitätstracker durch Scannen des QR-Codes. *Die Android App setzt Android 4.3 oder höher voraus. Die iOS App setzt iOS 7 oder höher voraus. Stelle sicher, dass dein Smartphone mit Bluetooth Version 4 oder höher ausgestattet ist.* Schalte den Aktivitätstracker ein, aktiviere Bluetooth auf dem Smartphone und startedie App. In der App erscheint die Einstellung zum Verbinden des Trackers. Dort wird der Tracker angezeigt, durch Klick auf das Tracker-Icon wird die Verbindung hergestellt. Um die Verbindung manuell einzurichten, gehe in der App auf den Punkt „Einstellungen“, dort wähle „Geräte suchen“, der Tracker wird angezeigt. Durch Klick auf das Tracker-Icon wird die Verbindung hergestellt. Eine erfolgreiche Bluetooth-Verbindung wird durch blinken des Bluetooth-Logos im Display signalisiert.
Infografik / Bild-Anleitung vor 6 Jahren D-Parts Fontastic FontaFit 110/120
Siemens SN478S36TE iQ700 Wi-Fi Geschirrspüler

Siemens SN478S36TE iQ700 Wi-Fi Geschirrspüler Gebrauchsanleitung

Gebrauchsanleitung für SIEMENS Geschirrspüler für die SN.../SX... Serie.
PDF-Anleitung vor 6 Jahren SIEMENS SN478S36TE iQ700 Wi-Fi Geschirrspüler
STRONG SRT 7006 SAT-Receiver

STRONG SRT 7006 SAT-Receiver Aufnahme- und Timeshift-Funktion

Eine Software zur Aufrüstung des Receivers mit der Aufnahme- und Timeshiftfunktion über USB ist im Webshop des Herstellers strong optional erhältlich, s. hier: **[SRT 7006 Software für Aufnahmen](https://www.strong.tv/de/products/recording-software/srt7006recordingsoftware)**.

---

Entpacke zuerst das heruntergeladene .zip Verzeichnis (mit Winzip oder 7zip) und lade die „Software/Lizenz-Datei” in das Hauptverzeichnis des angeschlossenen USB-Geräts. Trenne dann das USB-Gerät vom PC und verbinde es mit dem Receiver.

Schalte den Receiver ein und verbinde das USB-Gerät mit dem Receiver. Während dem Update-Vorgang darf der Receiver keinesfalls vom Strom getrennt werden.

Nachdem das USB-Gerät erkannt wurde, kann das Software-Update mit Hilfe der folgenden Schritte durchgeführt werden:
  1. Drücke die **MENÜ**-Taste, um das Hauptmenü aufzurufen.
  2. ...
Schritt für Schritt Anleitung vor 6 Jahren Strong SRT 7006 SAT-Receiver
Fontastic FontaFit 440CH Tavi Smartwatch

Fontastic FontaFit 440CH Tavi Smartwatch Bedienungsanleitung

Bedienungsanleitung in deutscher Sprache für die FontaFit 440CH TAVI Smartwatch.
PDF-Anleitung vor 6 Jahren D-Parts Fontastic FontaFit 440CH Tavi Smartwatch
Fontastic FontaFit 140CH

Fontastic FontaFit 140CH Bedienungsanleitung

Bedienungsanleitung in deutsch für die FontaFit Fontastic 140CH.
PDF-Anleitung vor 6 Jahren D-Parts Fontastic FontaFit 140CH
Genie LP 21

Genie LP 21 Farbrolle wechseln

  1. Ziehe den Netzstecker ab und entferne die Druckerabdeckung.
  2. ...
Schritt für Schritt Anleitung vor 6 Jahren GENIE LP 21
Wake-Up Light JW-6638D

Wake-Up Light JW-6638D Weckzeit und Sonnenaufgang einstellen

  1. **Alarmzeit einstellen**
    Halte die Alarm-Taste drei Sekunden gedrückt.
  2. ...
Schritt für Schritt Anleitung vor 6 Jahren Wake-Up Light JW-6638D